MC18 NOV17x2

Open menu

Social Media Icons Shop 55

 

Blackmagic Design hat seine neueste Version von Fusion Studio 9 nicht nur insbesondere für VR verbessert, sondern auch den Preis drastisch gesenkt.

 

Das Compositing Programm ist weltweit bei großen Kinofilmen im Einsatz und bietet eigentlich alles, was sich VFX Artists so wünschen. Die neue Version 9 von Fusion Studio wird insbesondere VR weitaus besser unterstützen und die Arbeitsabläufe sowohl in 2D als auch 3D deutlich erleichtern. Dazu beinhaltet es ein neues VR Toolset mit echtem 360 Grad 3D Arbeitsbereich und der Möglichkeit, die Arbeit direkt auf einem VR Headset zu begutachten. Gängige Brillen wie die HTC und die Oculus werden unterstützt.

 

Das Programm bietet daneben auch eine neue Keyer-Technologie, planares Tracking, Kamera-Tracking, Multi-User-Collaboration-Tools und mehr. Das Rendering wurde weiter verbessert, ebenso die GPU und OpenCL Beschleunigung. All die Verbesserungen und Neuerungen aufzuzählen, würde den Rahmen sprengen, bitte einfach auf die BMD Seite gehen, der Link steht unten.

 

Bild: Pressefoto Blackmagic Design

 

Was die User am meisten freuen wird,- das Programm wird im Preis um fast 1000,- USD gesenkt und soll für nur 299,- USD über den Ladentisch gehen.

 

Mehr Infos: https://www.blackmagicdesign.com/de/products/fusion/

 

Weitere neue Artikel

Wie Animatronics die phantastische Nähe bei Aufnahmen von Wildtieren erst möglich machen

Der Film hatte mehrere Erfinder. Das was im November 1895 im Berliner Wintergarten passierte, war der Beginn der Deutschen Filmgeschichte.

Die ersten Filmscheinwerfer waren furchtbar, doch die Schauspieler*Innen ließen sich nichts anmerken

Handys sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken, wie finden sie Eingang in Filme und Serien?

Wenn man über Schauspiel-Ikonen spricht, fällt ihr Name sofort. Was war das Erfolgsgeheimnis der beliebten Schauspielerin?

Worauf muss man bei Handgriffen (Handles) achten, um sauber aus der Hand drehen zu können?

Zwischen dem ersten Weihnachtsfeiertag und dem 6. Januar liegen zwölf Nächte, welche die Fantasie auch von Filmemacher*Innen anregen...

Nicht allein die Kunst und die Kreativität haben den Fortschritt in den Medien voran getrieben. Es waren auch moralische Tabubrüche