MC18 NOV17x2

Open menu

Social Media Icons Shop 55

 

Ein Systemcrash, genau als die 22 Uhr News der BBC begannen, machte aus Englands wichtigster Nachrichtensendung eine absurde Show. Man kennt die Outtakes hiesiger Nachrichtensendungen, Lachkrämpfe, Versprecher, Menschen die im Hintergrund der Sprecher vorbeihuschen.

 

Doch was die BBC in ihren News on air schickte, schlägt nahezu alles bisher Dagewesene. Dank eines vollautomatisierten Studios, bei dem auch die Kameras computergesteuert ohne manuelle Bedienung mit Remote-Heads im Studio fahren, zoomen und dank eines vollautomatischen Play Off Systems, welches die Beiträge, Logos, etc. zuspielt, begann die Sendung mit einer skurrilen Live-Performance. Das vollautomatisierte Studio mit der für Finanzcontroller verlockenden Möglichkeit, teure Mitarbeiter einsparen zu können, zeigte sich an diesem Abend von einer anderen Seite.

 

Angeblich ist ein System ausgefallen und es dauerte 4 Minuten bis das Ersatzsystem (Studios, Ü-Wägen etc. haben in der regel alle Geräte doppelt um im Fall von Ausfällen weiterarbeiten zu können, man nennt das Havarie-Systeme) hochgefahren war. In diesen 4 Minuten spielte das System verrückt, machte selbsttätig absurde Fahrten um den Moderator Huw Edwards, der geduldig, nicht wissend ob er auf Sendung ist, wartete, bis man ihm ein Signal gab, dass er beginnen könne. Es soll an der Überhitzung gelegen haben, in einer weiteren BBC Sendung tauchten ähnliche Probleme auf.

 

Immer wieder poppten "Breaking News" Intros auf, Musiken liefen ab, Fahrten um den Moderator suggerierten dramatische Momente, während dieser weitgehend unbeweglich und gefangen in seiner Situation ausharrte und auf seinen Einsatz wartete. Man kann sich vage ausmalen, was im Hintergrund im Newsroom bei Redaktion und Regie los war, als diese realisierten, was da gerade auf Sendung ging.

 

Manchmal sind es die Pannen, die viel spannender ausfallen, als die Routine. Zugleich gab einem dieser Technikausfall einen kleinen Vorgeschmack darauf, das eines Tages möglicherweise gehackte Systeme an visuellen Möglichkeiten bieten könnten.

 

Hier das Video von der Pannensendung: https://www.youtube.com/watch?time_continue=273&v=Fvcrt2OcvUQ

 

Neu im Shop

Kameraworkshop Banner 8 23 4000

Weihnacht Banner Fenster Kugeln Gutscheine

Weitere neue Artikel

Was genau versteht man unter Videographen, was macht man da und wie wird man sowas?

Die Netflix-Serie Sex-Education wird zu Recht hochgelobt. Das hat nicht zuletzt auch mit der Entwicklung toller Charaktere zu tun...

Sie sind die Hauptdarsteller*Innen und wollen sorgfältig gestaltet sein. Wie man Filmpuppen selber designed...

Nicht nur auf der Text,- und Bildebene, auch bei der Videobearbeitung macht die KI Riesenschritte. Was bei Abobe möglich ist...

Die Disney Company feiert 2023 ihr hundertjähriges Bestehen, und damit ein ganzes Universum an fantastischen Figuren...

Warum schaffen es Flugzeuge immer wieder, im Kino großartige Auftritte hinzulegen? Unsere fliegende Filmgeschichte...

Die Bildkomposition kann die Konzentration auf das Wesentliche fördern oder auch verhindern...

Sinnbild der Moderne, zugleich aber auch verborgen im Untergrund liefern die unterirdischen Bahnsysteme jede Menge Stories und geniale Visualisierungen.

Das Oktoberfest und andere Volksfeste sind Sehnsuchtsorte und haben eine überraschend lange Tradition im Kino...

Weshalb Regisseur*Innen bei Auswahl der Musik für einen Spiel,- oder Fernsehfilm oft überraschend in Konflikte hineingeraten

Kaum zu glauben, was der Marktführer bei Mini-Recordern in seine Sechs-Kanal Maschine so alles reingepackt hat...

Eine Beschränkung muss nichts Schlechtes sein,- im Gegenteil,- Filmemacher*Innen haben hervorragende Kinofilme mit nur einem Objektiv gedreht...