MC18 NOV17x2

Open menu

Social Media Icons Shop 55

 

Frau betrachtet VR Film mit Brille

 

Allen ist klar, dass VR nur dann Mainstream wird, wenn es mehr und bessere Inhalte gibt. Doch Facebook schließt sein preisgekröntes Oculus Story Studio. Ausgerechnet die Cinematic VR Abteilung die für so spannende Titel wie "Henry" oder "Dear Angelica" verantwortlich zeichnete, wird nun überraschend aufgelöst.

 

Für VR Kreative war das Story-Studio eine Art Leuchtturm, nicht nur wegen der hohen Qualität der Filme, sondern auch, weil viele technische Details und Dateien öffentlich zugtänglich gemacht wurden. Für Entwickler auf der eigens für die Animationsfilme entwickelten Unreal Plattform eine wahre Fundgrube.

 

Link: https://www.oculus.com/story-studio/blog/how-the-sausage-is-made-henry-trailer/

 

Dabei wurde das Studio gerade erst 2014 gegründet. Selbst der Umstand, dass "Henry" sogar einen Emmy-Award erhielt, scheint in der Führungsetage von Facebook keinen bleibenden Eindruck hinterlassen zu haben.

 

Man habe inzwischen 250 Millionen Dollar in die Herstellung eigener Produktionen gesteckt, nun sei der Beschluss gefallen, lieber solche Beträge in externe Entwicklung von Inhalten zu investieren, wobei 50 Millionen Dollar davon in interaktive Filme, also nicht Games gesteckt werden.

 

Die Entscheidung kommt mehr als überraschend, das vierte Projekt des Studios, "The Wolves in the Walls" wird mitten in der Herstellung eingestellt. Die ungefähr 50 Mitarbeiter-innen des Studios werden entlassen oder können in andere Arbeitsumfelder bei Facebook übernommen werden.

 

 

Mehr über VR im Movie-College:

 

 

Neu im Shop

Kameraworkshop Banner 8 23 4000

Weitere neue Artikel

Warum schaffen es Flugzeuge immer wieder, im Kino großartige Auftritte hinzulegen? Unsere fliegende Filmgeschichte...

Die Bildkomposition kann die Konzentration auf das Wesentliche fördern oder auch verhindern...

Sinnbild der Moderne, zugleich aber auch verborgen im Untergrund liefern die unterirdischen Bahnsysteme jede Menge Stories und geniale Visualisierungen.

Das Oktoberfest und andere Volksfeste sind Sehnsuchtsorte und haben eine überraschend lange Tradition im Kino...

Weshalb Regisseur*Innen bei Auswahl der Musik für einen Spiel,- oder Fernsehfilm oft überraschend in Konflikte hineingeraten

Kaum zu glauben, was der Marktführer bei Mini-Recordern in seine Sechs-Kanal Maschine so alles reingepackt hat...

Eine Beschränkung muss nichts Schlechtes sein,- im Gegenteil,- Filmemacher*Innen haben hervorragende Kinofilme mit nur einem Objektiv gedreht...

Sie sind sehr beliebt bei Kameraleuten, haben aber auch ihre Eigenheiten und Tücken. Was man unbedingt über Weitwinkel wissen sollte

Wer hätte gedacht, dass sich nach der BluRay noch ein weiteres physisches Video Format verbreiten würde, doch wer Top Qualität sucht, wird hier glücklich...

So cool die kleinen digitalen Funkstrecken auch sind, fürs Aufladen unterwegs braucht es schlaue Lösungen

Filmindustrie und Drehbuchautor*Innen sollten eigene Artifiicial Intelligence Systeme für die Drehbucharbeit entwerfen

Fotografieren für den Erfolg: So starten Sie eine Karriere in der Fotografie