Auch, wenn die Welt komplizierter geworden ist und Erzählweisen und Inhalte sehr vielschichtig, es gibt sie dennoch, die Erzählmuster, nach denen man Drehbücher und Filme kategorisiert.
Seit Murnau mit seinem "Nosferatu" das Kinopublikum in Angst und Schrecken versetzte, folgten unzählige Vampirfilme...
Mit "Die Nacht der Lebenden Toten" revolutionierte er 1968 das Zombie-Filmgenre, nun ist er gestorben
Nicht nur zu Halloween fallen einem zahlreiche Filme ein, in denen Spuk und Schrecken durch Häuser verkörpert werden. Die Top 10 der schaurigsten Filmgebäude
Im späten Herbst ungeheuer präsent, wenn kalte Schauer den Rücken hinab kriechen. Welches sind die passenden Kürbisfilme?
Tot geglaubt und wiedererstanden bringt der neue Heimatfilm Horror,- und Gruselelemente mit ins einstmals so beschauliche Genre
Nebel, Dunst, beschlagene Scheiben,- gerade wenn die Sicht getrübt ist, können ganz besondere Aufnahmen entstehen...
Beim Kurzfilmwettbewerb hat der Österreichische Regisseur und Werbefilmer Michael Podogil gewonnen.
Viel Kreatives vor? Mit Movie-College Hands-On Workshops Filmlicht, Filmton/Location Sound, Kamera, Drehbuch u.v.a, kann man sein Knowhow spürbar verbessern und stärkere Filme machen.