"Vakuum", der Kinofilm mit Barbara Auer und Robert Hunger-Bühler, ist im November auf drei Filmfestivals präsent
Beim Neiße Filmfestival wurde Barbara Auer für die beste darstellerische Leistung in "Vakuum" ausgezeichnet
Unser Berlinale Tagebuch liefert alle wichtigen Hintergrundinfos zum diesjährigen Festivalbesuch bis hin zu der Frage, was die neue Festivalleitung bringt
Direkt an der Ostsee, in der estischen Hauptstadt Tallinn lockt das alljährliche Filmfestival Filmschaffende aus aller Welt zu einer über zwei Wochen andauernden Feier des Kinos
...das klingt einfach tausendmal schöner als nur "Filmwoche des Schweizer Films" zu sagen. Ein Kurzbesuch in Venedig
Das besucherstärkste Filmfestival Ostdeutschlands feiert in Schwerin das junge Kino mit über 140 Filmen
Zu den vielfältigen Aufgaben der Maskenbildner beim Film gehört auch die Gestaltung der Frisuren. Was bewirken sie, was muss man alles bedenken?
Interessante Interviews werden immer gefragter. Wie bereitet man die journalistisch perfekten Interviews vor?
Vorpremieren in ausverkauften Häusern,- der Kinofilm von Christine Repond mit Barbara Auer und Robert Hunger-Bühler wird begeistert aufgenommen
In der Halle 622 in Zürich wurden die Schweizer Filmpreise vergeben. Ein "Quartz" wurde sogar per Videobotschaft durch Jeff Bridges an einem US Filmset vergeben
Das größte Frauen-Filmfestival weltweit, das SIWFF wurde in Seoul feierlich eröffnet.
Auch wenn es ein wenig nach Kitsch aussieht, sie stehen im Zentrum vieler Kinospielfilme und Fernsehfilme und sind schwer zu realisieren
Zum Schweizer Kinostart finden in vier Städten Vorpremieren mit den Hauptdarstellern und der Regisseurin statt