Lichtführung: Wie baut man eigentlich die Beleuchtung am Filmset für eine nächtliche Mondschein-Szene im Bett?
Lichtstative sind an Filmsets extrem wichtig. Welches sind die wichtigsten Typen, welche sollte man unbedingt dabei haben?
Halogenlicht war über Jahrzehnte das Standard-Licht an Filmsets. Es ist relativ günstig, hat seine Stärken, aber auch Schwächen...
Wie wirken sich eigentlich verschiedene Lichtquellen auf die Darstellung von Hauttönen aus? Ehrliche Basics zu einem schwierigen Thema
Noch kein Geschenk gefunden und die feste Absicht, keine nutzlosen Alibi-Präsente kaufen zu wollen? Tipps für sinnvolle "last minute" Geschenke für VR
Licht ist der wichtigste Schlüssel für die Gestaltung von Filmbildern. Je mehr man darüber weiß, desto kreativer kann man damit arbeiten...
Der britische Hersteller Bowens, der Grip und Lichtzubehör für Foto und Film herstellte, steht angeblich vor der Insolvenz
Zu den besten Techniken, optimales, weiches Filmlicht zu gestalten, gehört das Bouncen.
Der Look und die Bildwirkung beim Film haben sehr mit den Kontrastverhältnissen der einzelnen Lichtquellen zu tun. Basics für Jeden zum 3-Punkt Licht
Wer geschickt mit dem vorhandenen Licht umgeht, braucht weniger Leuchten. Reflektoren können überraschend viel.
Kann man statt mit Frostfolien, Reflektoren, Softboxen, Chimeras und Rahmen das Licht per App weicher machen?
Wie gelingt es, das Licht von Filmscheinwerfern so aussehen zu lassen, als wäre es weiches, sanftes Himmelslicht?