• Arri Orbiter

    Arri Orbiter 500Arris von Grund auf neu konstruierter LED Scheinwerfer will das LED Licht in andere Dimensionen befördern. Wie das gelingen soll?

  • Cinec Awards 2018

    Es gibt viel zu wenig Auszeichnungen für filmtechnische Entwicklungen. Die Cinec Awards würdigen herausragende Produkte

  • Gesundheitsrisiko LED Licht?

    LED Scheinwerfer erobern die Filmbranche, da warnt eine französische Studie des staatlichen Forschungsinstituts Inserm vor ernsten Gesundheitsschäden.

  • LED Panels

    Immer häufiger tauchen LED Schweinwerfer an Filmsets auf, was taugen sie und was muss man beachten?

  • LED-Light

    LEDs werden auch im Filmbereich immer wichtiger. Auch die Lichtqualität wird hochwertiger. Ein Überblick.

  • LED-Scheinwerfer

    LED Bicolor ScheinwerferMehr und mehr drängen LED Scheinwerfer auf den Markt. Aber was taugen sie und sind sie wirklich so effizient, wie behauptet?

  • Lichtführung

    Licht so zu setzen, dass es gestaltet ist und das Bild optimal zur Geltung kommen lässt, ist eine Kunst, die man erlernen kann...

  • Rayzr MC LED Panel

    Rayzr 500Die holländische Firma Rayzr hat neue LED Panels mit einem weiten Spielraum frei einstellbarer Farbtemperaturen vorgestellt

  • Salt & Pepper

    Mischlicht Set 500Früher eher ein Tabu, sind gemischte Farbtemperaturen als "Salt & Pepper" zu einer interessanten Variante der Lichtsetzung geworden.

  • TN: Licht

    Licht

    Was hat sich nicht alles getan, seit in der filmischen Frühzeit zunächst in Glas-Ateliers mit Tageslicht gedreht wurde und später mit riesigen Kohlebogen-Lampen ausgeleuchtet wurde, wobei die Scheinwerfer nur von mehreren starken Männern gemeinsam bewegt werden konnten.

     

    Lichtstarke Objektive, empfindliche Filmmaterialien bzw. modernste Kamerasensoren haben den Bedarf an großen Lichteinheiten deutlich reduziert. Zugleich sind die Scheinwerfer kompakter und leistungsfähiger geworden. Neue Technologien wie Keramik-Brenner oder LED-Licht eröffnen neue Möglichkeiten der Lichtführung. Längst muss man nicht mehr überall den großen Licht-LKW mitführen, es kann auch mit geringerem technischen Aufwand gearbeitet werden.

     

    Heute kann man häufig bereits mit kleinen, leichten Scheinwerfern leuchten. Der Preis fürs "Licht" ist breit gefächert. Man kann Unsummen für seine Ausstattung berappen, aber manchmal gehts auch billiger. Deswegen findet ihr hier nicht nur alle News zum Thema Licht, sondern auch Tipps und Anmerkungen, wo ihr Lampen findet, die sich gut für Dreharbeiten eignen.

     

    Wer übrigens für seine bisherigen Filmscheinwerfer Leuchtmittel sucht und sich nicht sicher ist, welches die passenden Sockel und Lampentypen sind, wird auf dieser Seite ein ziemlich vollständiges PDF finden: Leuchtmittel und Filmscheinwerfertypen.

     

    In Kürze findet Ihr hier Neuvorstellungen von Filmgeräten aus dem Licht-Bereich