Seit den zwanziger Jahren des letzten Jahrhunderts war 16mm das Amateurfilmformat schlechthin, wie kam es, dass daraus ab den 60er Jahren ein Profiformat wurde?
Christopher Nolan tut es, Quentin Tarantino tut es. Sie drehen trotz digitaler Übermacht analog und bringen Filme als 70mm Kopien in die Kinos
Im Rahmen der "Tage der Regie" diskutierten Kameraleute, Regisseure/innen und Produzenten über die Magie von analogem Film und heutige Möglichkeiten, damit zu produzieren
Nein, keine Sorge, die Welt wird nicht wieder auf analoge Technologien umgestellt, doch nicht nur die gute alte Schallplatte erfreut sich wachsender Beliebtheit
Früher der Standard, sind heute einige Herausforderungen zu meistern, um analog auf Film drehen zu können.
Noch kann man auf analogem Film drehen. Wie genau kommt nun der Film überhaupt in die Kamera?
In den 80ern protestierten Filmemacher, weil moderne Farbfilme die Farben verloren. Was war geschehen?"
Noch wird in der Welt ein kleiner aber herausragender Teil der Filme tatsächlich auf analogem Filmmaterial gedreht, für manche inzwischen ein Relikt
Das Kino hatte viele Erfinder, sie alle rangen Ende des 19ten Jahrhunderts darum, die Ersten zu sein, die die Bilder zum laufen brachten
Um sinnvoll mit analogem Film zu arbeiten, waren Kassetten bzw. Magazine unerlässlich
Wenn man heute von "Filmlook" spricht, dann meint man immer auch das Filmkorn, etwas was die Hersteller mehr und mehr zu verbergen versuchten...
Wer das Glück hat, mit analogem Film drehen zu können, braucht Meterangaben um den Verbrauch berechnen zu können. Hier die Basistabellen
Je weniger Rohfilm noch hergestellt wird, desto wichtiger wird die Frage der Lagerung von Rohfilm
Super 8 erblickte vor 50 Jahren das Licht der Welt und wird von ambitionierten Fans bis heute lebendig gehalten.
Zur 2016 angekündigten Neuauflage von Super 8 gibt es neue Details und sogar technische Veränderungen des analogen Formates
Drehte man auf Film, so schnitt man mit einer Arbeitskopie anlaog oder digital. Nach dem Schnitt wurde das Originalnegativ genau so nachgeschnitten
Wichtigste Grundlage für die Erfindung des analogen Films war die Fotografie. Am Anfang hielt man Lichtunterschiede auf kleinen Platten fest...
Über viele Jahrzehnte kamen die besten Filmschneidetische der Welt für analogen Film aus Hamburg. Sie hießen Steenbeck und waren legendär
Das Amateurformat Super 8 hatte und hat viele Freunde, was ist dran an dem kleinsten analogen Filmformat?
S8 Special: Alte Super 8 Filme gehören häufig zum Kulturerbe von Familien,- irgendwo gefunden, geerbt möchte man sie digitalisieren...
S 8 Special: Kann man Super 8 Filme heutzutage überhaupt noch projizieren? Und wenn ja, worauf muss man dabei achten?
Wer alte oder neue Super 8 Filme in die Jetzt-Zeit übertragen möchte, muss sie abtasten
Der analoge Film ist die Wiege des Bewegtbildes und wird 120 Jahre nach seiner Erfindung noch immer verwendet
Filmmaterial Filmkorn Film Trägermaterial Schwarzweiss Film einlegen Filmlagerung Filmlängen Filmformate
Ausgerechnet das Material, dem der Film seinen Namen verdankt, der Nitrofilm, war brandgefährlich. Erst spät wurden sichere Alternativen erfunden