• 16mm Professionell

    Arri 416 1 1000Seit den zwanziger Jahren des letzten Jahrhunderts war 16mm das Amateurfilmformat schlechthin, wie kam es, dass daraus ab den 60er Jahren ein Profiformat wurde?

  • Cosina Sigma Tokina & Co

    Sigma Zoom 1000Wie die großen japanischen Drittanbieter das Billig-Image los wurden und zu Qualitätsherstellern mutierten.

  • DSLR & Mirrorless Rigs

    Kamera Rig 500Wer mit einem Fotoapparat professionell drehen möchte, braucht möglicherweise eine Menge Zubehör. Rigs helfen, das EB Kamera-Gefühl nachzuahmen.

  • Einlegen

    Kassette Arri SR3Noch kann man auf analogem Film drehen. Wie genau kommt nun der Film überhaupt in die Kamera?

  • Film Analog

    Noch wird in der Welt ein kleiner aber herausragender Teil der Filme tatsächlich auf analogem Filmmaterial gedreht, für manche inzwischen ein Relikt

  • Filmkassette

    Arri Filmkamera 1000Um sinnvoll mit analogem Film zu arbeiten, waren Kassetten bzw. Magazine unerlässlich

  • Filmmaterial: Filmlagerung

    Rohfilm in DosenJe weniger Rohfilm noch hergestellt wird, desto wichtiger wird die Frage der Lagerung von Rohfilm

  • Fujifilm X-T3

    Fujifilm X-T3Die neue X-T3 erfreut Filmfreunde mit interner 10bit H.265 Aufnahme und 10 Bit HDMI Out

  • Kamera Displayschutz

    Displayschutz 3 1000Kameras sind im rauhen Drehalltag oft schlecht vor Beschädigungen geschützt. Wie kann man sie besser schützen?

  • Objektive

    In den Unterkapiteln dieses Bereichs erklären wir Funktion, Qualitätsmerkmale und Besonderheiten von Objektiven.

  • Optiken

    Summilux Brennweite 500Was verstehen wir eigentlich unter Brennweite und wie unterscheiden sich die verschiedenen Grundarten an Objektiven?

  • Sphärische Aberration

    Shaerische Aberation 500Ein uraltes Problem mit der Randunschärfe bei Objektiven ist nun von einem Doktoranden in Mexiko möglicherweise gelöst werden.