Die Österreichischen Film,- und Fernsehpreise wurden ohne Live-Publikum vergeben. Wir nennen die PreisträgerInnen
"Vakuum", der Kinofilm mit Barbara Auer und Robert Hunger-Bühler, ist im November auf drei Filmfestivals präsent
Das ungewöhnliche Drama von Martin McDonagh erzählt von einer wütenden Mutter und ihrem Protest auf drei Werbetafeln.
Stereoskopie hat die Menschen schon lange fasziniert,- das plastische Abbilden der Wirklichkeit. Wo steht sie heute ?
Christopher Nolan tut es, Quentin Tarantino tut es. Sie drehen trotz digitaler Übermacht analog und bringen Filme als 70mm Kopien in die Kinos
In einer feierlichen Gala im "The Grand" in Ahrenshoop wurden die Gewinner des Festivals gekürt.
Im Kino wird selten gegessen, dafür umso häufiger getrunken, und wenn dann gerne hochprozentig...
Die österreichische Filmkommission hat eine Plattform geschaffen, die Filme vorstellt und auf Portale verlinkt, wo diese zu sehen sind.
Starallüren scheinen für manche Schauspieler*Innen zum Beruf dazu zu gehören,- ist das wirklich nötig?
Das älteste Kino Europas, das "Gabriel" in München soll in diesem Jahr für immer die Türen schließen.
Im Rahmen der "Tage der Regie" diskutierten Kameraleute, Regisseure/innen und Produzenten über die Magie von analogem Film und heutige Möglichkeiten, damit zu produzieren
Nein, keine Sorge, die Welt wird nicht wieder auf analoge Technologien umgestellt, doch nicht nur die gute alte Schallplatte erfreut sich wachsender Beliebtheit
Früher der Standard, sind heute einige Herausforderungen zu meistern, um analog auf Film drehen zu können.
Arri München bietet generalüberholte, gebrauchte Alexas zu günstigen Preisen an. Lohnt sich das, und was erwartet einen?
In der Kultur hat es durch Corona viele Beschädigungen gegeben,- eines der kaum genannten Opfer ist der Arthouse Film
Still und leise hält Künstliche Intelligenz auch in der Postproduktion Einzug. Werden Editoren bald von Computern ersetzt?
Seit 1933 gibt es Autokinos, doch die einstigen Kultorte des Kinos werden immer seltener...
Niemand weiß, wer damit begonnen hat, die meisten Tatort-Kommissare fahren uralte Klapperkisten, als könne man ihnen so Charakter verleihen...
Fernsehstudio statt Verleihungszeremonie im Prinzregententheater- Pflichtveranstaltung in Corona-Zeiten
Nicht das Computerspiel sondern der Streamingdienst von Sky steckt hinter dem Namen,- was ist dort in Sachen Serie geboten?
Bis zum 21. Februar treffen sich Filmemacher und Kinointeressierte, um das tollste Medium der Welt zu zelebrieren.
Das 70. Jubiläum der Berlinale präsentiert sich unter neuer Leitung - Was bringt sie mit sich und was können wir erwarten?
Der Regisseur von Filmen wie "Der letzte Kaiser", "1900", "La Luna" oder "Himmel über der Wüste", ist im Alter von 77 Jahren in Rom gestorben
Direkt an der Ostsee, in der estischen Hauptstadt Tallinn lockt das alljährliche Filmfestival Filmschaffende aus aller Welt zu einer über zwei Wochen andauernden Feier des Kinos
In den letzten Jahrzehnten wurden zahlreiche Bollywood-Filme in Deutschland, Österreich und der Schweiz gedreht. Wie es dazu kam und was daraus geworden ist...
Die Einspielergebnisse von Kinofilmen sind eine harte Währung und entscheiden über Wohl und Wehe von Verleihern, Produzenten, Regisseuren und vielen Anderen
Als Fernseher zur ernsthaften Konkurrenz wurden, erschuf das Kino die breite Leinwand. Warum Cinemascope & Co noch heute faszinieren...
Wie leuchten, wenn die Raumsituation das glatte Gegenteil von dem ist, was man sich zum Ausleuchten wünscht?
Das internationale Filmfestival hat seine Regeln so geändert, dass Netflix-Spielfilme dort wohl nicht mehr laufen werden
Schauspieler-innen lassen sich im Idealfall voll und ganz auf die Figur, die sie verkörpern, ein. Welches sind die Grundlagen der Rollengestaltung?
Die größte Streaming Kette Chinas, iQIYI hat angekündigt, physische Kinos zu eröffnen
Vom 22. bis 24.9. bringt die Cinec Anbieter und Anwender von professionellem Kamera, Licht, Ton und Gripequipment zusammen
Am 22. feierlich eröffnet, zeigt Valencias Nachwuchsfilmfestival im Wettbewerb internationale Kurz,- Spielfilme und Webserien
...das klingt einfach tausendmal schöner als nur "Filmwoche des Schweizer Films" zu sagen. Ein Kurzbesuch in Venedig
Schon die Hauptversammlung der Constantin Medien AG im vergangenen Jahr war absolut filmreif. Nun haben Fred Kogel und Dieter Hahn ihren Rückzug verkündet.
Covid 19 hat weltweit so viele Opfer gefordert, auch vor Medienschaffenden und SchauspielerInnen hat das Virus nicht halt gemacht.
Der Termin für Comic-Fans, die Comic-Con in San Diego offenbarte unter den Cosplay Fans eine mediale Übermacht von "Wonder Woman"
Ein Polizeifilm der anderen Art, eine Polizeichefin die alle Grenzen überschreitet, ein Film mit Wucht...
In dem neuen Drama von Isabel Coixet, möchte eine Frau in einer englischen Kleinstadt ihren Traum vom eigenen Buchladen wahrmachen
Was Netflix mit Anwenderdaten versucht, probiert Disney nun mit Gesichtserkennung und Artificial Intelligence. Sind bessere Filme das Ergebnis?
Am Dienstag begann die diesjährige Diagonale in Graz um einmal mehr den österreichischen Film zu feiern
Bei kaum einem Regisseursnamen kommen wir so oft durcheinander,- es gibt einfach mehr von ihnen,- Zeit das mal ein wenig klarzustellen
Die Berlinale findet wie der Name schon sagt, in Berlin statt und gehört zu den ältesten Filmfestivals. Sie wurde 1951 ins Leben gerufen
Längst haben die digitalen Beamer die Kinos erobert und die alten analogen Filmprojektoren verdrängt. Wie kam es dazu und wie fand der Wechsel statt?
Wo liegen eigentlich die sichtbaren Unterschiede zwischen analogem Film und digitaler Bildaufnahme?
Das Münchner DOK.Fest findet zum zweiten Mal als Online-Ausgabe statt. Hier gibt es alle Infos dazu...
Das Münchner DOK.Fest fand in diesem Jahr als Hybrid-Ausgabe statt. Hier gibt es alle Infos dazu...
2020 wird das Münchner DOK.Fest nicht wie gewohnt, sondern als Online-Ausgabe stattfinden. Hier gibt es alle Infos dazu...
Dass politische Entscheidungen nicht zwingend mit Weisheit zu tun haben, beweisen EU Bürokraten mit einem Medien-Gesetzesentwurf.
In Berlin wurden die europäischen Filmpreise vergeben, wobei Ruben Östlunds "The Square" seltsamerweise gleich sechs Preise auf sich vereinigte
Seite 1 von 3