MC18 NOV17x2

Open menu

Social Media Icons Shop 55

Berlin Topshot 2000 

Am Sonntag wurden die Preisträger der diesjährigen "Sehsüchte" in Berlin ausgezeichnet. Wir nennen die Preisträger-innen. In insgesamt 11 Kategorien wurden in diesem Jahr Preise mit einem Gesamtwert von über 35000 Euro vergeben.

 

Die Preisträger

 

Der Gewinnerfilm aus der Sektion Spielfilm lang ist BAD BAD WINTER (2018, Kasachstan / Frankreich, Regie: Olga Korotko)

 

Den Preis für den besten Spielfilm kurz gewann GUSANOS DE SEDA (2018, Spanien, Regie: Carlos Villafaina)

 

In der Sektion Dokumentarfilm erhielt PRISONER OF SOCIETY (2018, Georgien, Regie: Rati Tsiteladze)

 

Der Preis für die beste Produktion ging an DER KÄPT’N (2018, Deutschland, Produktion: Friederike Weykamp,Simona Weber und Benjamin Zerhau)

 

Der Preis für den besten 360°-Film ging an FLUCHTPUNKT (2018, Österreich, Regie: Béla Baptiste).

 

Den Publikumspreis in der Kategorie Genre erhielt 8:27 (2018, Deutschland, Regie: Matthias Kreter)

 

GOOD INTENTIONS (2018, GB, Regie: Anna Mantzaris) ist Preisträger in der Sektion Animationsfilm

 

Die Jugendjury entschied sich für den Film SISTERS (2018, Niederlande, Regie: Daphne Lücker)

 

Als bester Kinderfilm wurde NÖ! (2018, Deutschland, Regie: Christian Kaufmann) ausgezeichnet

 

Den Preis für das beste Drehbuch gewann in diesem Jahr REFUGIUM von Susann Schadebrodt.

 

Im Pitchwettbewerb konnte sich ALL ROADS LEAD TO NO HOME von Afraa Batous durchsetzen

 

Das Movie-College gratuliert allen Preisträger-inne-n, insbesondere Mathias Kreter (Publikumspreis), der in der Vergangenheit eine Weile zum Movie-College Team gehörte.

 

Weitere neue Artikel

Wie Animatronics die phantastische Nähe bei Aufnahmen von Wildtieren erst möglich machen

Der Film hatte mehrere Erfinder. Das was im November 1895 im Berliner Wintergarten passierte, war der Beginn der Deutschen Filmgeschichte.

Die ersten Filmscheinwerfer waren furchtbar, doch die Schauspieler*Innen ließen sich nichts anmerken

Handys sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken, wie finden sie Eingang in Filme und Serien?

Wenn man über Schauspiel-Ikonen spricht, fällt ihr Name sofort. Was war das Erfolgsgeheimnis der beliebten Schauspielerin?

Worauf muss man bei Handgriffen (Handles) achten, um sauber aus der Hand drehen zu können?

Zwischen dem ersten Weihnachtsfeiertag und dem 6. Januar liegen zwölf Nächte, welche die Fantasie auch von Filmemacher*Innen anregen...

Nicht allein die Kunst und die Kreativität haben den Fortschritt in den Medien voran getrieben. Es waren auch moralische Tabubrüche