MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

Tonarchiv Baustelle 4000

 

Wer schnell mal Sounds benötigt und es nicht auf Top-Qualität ankommt, findet jede Menge kostenfreie Geräusche im Web. Profis arbeiten natürlich mit professionellen Geräuschdatenbanken, doch wenn es schnell gehen soll und man kein Geld ausgeben möchte, kann man auch mit den zahlreichen mp3 Geräuschen, die so im Internet zu finden sind, arbeiten.

Es gibt eine ganze Reihe von Seiten, die zum Teil kostenlos mp3 Geräusche zum Download anbieten. mp3 Geräusche sind allerdings extrem komprimiert, sie klingen lange nicht so gut wie höher aufgelöste unkomprimierte WAV oder AIFF Dateien. Diese findet man eher in kostenpflichtigen, professionellen Archiven oder auch beim Movie-College Tonarchiv mit tausenden Sounds, welche es übrigens nicht nur auf CD, sondern auch als Pakete im Download gibt.

Aber für manche Zwecke sind kostenlose mp3 Geräusche durchaus ausreichend. Oft handelt es sich dabei auch um ältere Tonarchive, die allermeisten Geräusche entsprechen aber unseren gewohnten Hörumgebungen. Manchmal sind auch lokale Unterschiede von Bedeutung, etwa bei Stimmen die Sprache, bei Polizeisirenen der individuelle Sound des Landes usw.

Wir haben Euch hier einige Portale zusammengestellt, die Euch bei Euren Projekten hilfreich sein könnten. Manche haben sowohl freie als auch kostenpflichtige Geräusche und Atmos im Angebot.

 

Freie Tonarchive

Tonarchiv Feuerwehr 4000

 

Freesound

ist eine Datenbank mit lizenziertem Creative-Commons-Sound für Musiker und Soundliebhaber. Sie entstand an der Uni Pompeu Fabra in Barcelona im Jahr 2005. Man kann also auch eeigenen Sound beisteuern.

http://www.freesound.org/

 

Audiyou

Ein Angebot zum kostenlosen Hoch- und Runterladen von Audiodateien. Seit 2008 online mit zahlreichen Atmos, Geräuschen, Musik aber auch ganzen Hörspielen und Lesungen. Die Datenbank bietet sich auch für die Tonarbeit an Schulen und Universitäten an.

http://www.audiyou.de/

 

BBC Tonarchiv

Eines der größten Tonarchive weltweit. Für die nichtkommerzielle Nutzung sind die Sounds, die über Jahrzehnte für Produktionen der BBC gesammelt wurden, kostenlos. Eine riesige Fundgrube für Kreative!

https://sound-effects.bbcrewind.co.uk/

 

Big Soundbank

Der Name ist Programm, Geräusche, Atmos, Toneffekte in verschiedensten Formaten und Qualitäten.

https://bigsoundbank.com

 

Hörspielbox

Die Hörspielbox ist schon etwas älter, aber nach wie vor ein freies Tonarchiv welches gut sortiert verschiedenste Kategorien von Tönen unterscheidet.

http://www.hoerspielbox.de/frameset.htm

Das Archiv gibt es als Weiterentwicklung auch unter dem moderneren Namen Soundarchive.Online.

https://www.soundarchive.online

 

Soundgator

Geräusche, Atmos, Musik und mehr für die Nutzung in eigenen Film und Tonprojekten

http://www.soundgator.com/

 

Soungle

Toneffekte und Musik zur kostenfreien Benutzung. Die Seite greift auf ein eigenen Archiv zu.

http://www.soungle.com/

 

Zapsplat

Über 90000 professionelle Tonaufnahmen sowie Musik aus allen Genres.

https://www.zapsplat.com/

 

Tonarchiv Pferde 4000 

Wem all das nicht genügt, der kann auch über eine spezielle Tonsuchmaschine gehen und im Web nach entsprechenden Tondateien fahnden. Allerdings unterscheidet die Suchmaschine nicht nach Lizenzbedingungen und Kosten:

www.FindSounds.com

 

Viel Erfolg und Vergnügen beim Eintauchen in die wunderbare Welt der Töne...

 

Banner Regie GK 4000

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Wie nimmt man überzeugende Atmos auf, die einem Film Atmosphäre, ja bestenfalls Zauber schenken können?

Eines der größten Probleme bei Auftragsfilmen sind Autoren, die ihre Hausaufgaben bei Drehbüchern nicht machen

Manche Vintage Objektive gelten als legendär. Weshalb gehören die Taylor Hobson Cooke Kinetal zweifelsohne dazu?

Wie die verborgenen Spiele der mächtigen High Tech Mogule ihren Weg auf die Kino Leinwände finden...

Was sagt ein Körper im Film wirklich aus? Ein Blick auf die Macht der Körperinszenierung - und darauf, wie sie Emotionen und Identität sichtbar macht.

Nachdem wir die Hardware zusammengebaut haben, geht es an die Software und die Organisation des neuen Schnittcomputers...

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Editor Timo Langer über den Schnitt des Films "A Sudden Glimpse To Deeper Things"

Wir bauen mit Euch einen schnellen Postproduktions-Rechner Stand 2025 auf. Die wichtigsten Tipps und Schritte...

Independent-Filmer haben es nicht leicht, wenn sie von dem, was sie am liebsten tun, leben möchten

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Regisseur und Editor Sebastian Winkels über den Schnitt des Films "Soldaten des Lichts"

Wie Euer altes Handy als wertvolles Hilfsmittel für die nächsten Filmdrehs weiterleben kann... die besten Vorschläge

Welches sind die besten Sommerfilme, die das Kino hervorgebracht hat und was gibt diesen Filmen so eine Leuchtkraft?

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Regisseur Arthur Franck über seinen sehr erhellenden und heiteren Film "The Helsinki Effect"

Die Art, wie Kreative in Filmtiteln genannt werden, sagt viel über deren Bedeutung, die Art der Zusammenarbeit und mehr aus.

Nun also hat er die Filmindustrie ins Visier genommen,- Nicht-US Filme sollen mit 100% Strafzöllen bestraft werden...

Es ist kein gutes Signal, dass die öffentlich rechtlichen Sender einen erhöhten „Finanzbedarf“ anmelden, statt dringende Reformen anzugehen

Viele Firmen sind bereits dabei, mit Hilfe von KI zu produzieren, manchmal öffentlich, manchmal im Verborgenen...

Der professionelle Sound Devices 633 Audiorecorder ist gebraucht inzwischen günstig zu haben. Lohnt sich das? Wir nennen seine Stärken und Schwächen...