MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

 

Donnerstag Abend wurden die Gewinner der 20ten Verleihung des Animago Awards gekürt. Nachdem die Veranstaltung die letzten Sieben Jahre in Berlin stattgefunden hatte, durfte dieses Jahr der Kreativstandort München das Jubiläum ausgiebig feiern. 1076 Einsendungen aus über 60 verschiedenen Nationen machten es für die Jury schwierig 39 Bewerber zu nominieren. Besonders freute sich die Jury über den hohen Anteil von Studentenbeiträgen, welcher mit Etwa 30 Prozent in diesem Jahr ziemlich hoch lag.

 

Zwei neue Preis Kategorien, der Architektur Preis gesponsored von dem Magazin „Detail", sowie der Publikumspreis „Beste Produktion aus zwanzig Jahren Animago", machten den Abend zu Etwas ganz besonderem.

 

Nachdem Laudatoren wie Kulturreferent Dr. Hans-Georg Küppers und Karin Lang, Geschäftsführerin der atec Business Information GmbH über die Entstehung des Awards, welcher 1997 in Hannover zum ersten mal verliehen wurde, Auskunft gaben, ging es an die Preisverleihung.

 

Die diesjährigen Gewinner des Animago Awards 2016

 

1. Kategorie Beste Werbeproduktion

„Face the Darkness" Produktion der Filmakademie, Baden Württemberg

 

2. Kategorie Bestes Motion Design

„Urban Surfaces" Sebastian lange und Peter Hankowiak, Deutschland

 

3. Kategorie Preis der Jury

„Ma'agalim" Uri Lotan, Yoav Shtibelman, Jane Bordeaux, Israel

 

4. Kategorie Architektur - Sonderpreis Still präsentiert von „Detail"

"Arrival" Nookta Bhadir Özbek Marvin Philipp, Deutschland

 

5. Kategorie Architektur-Sonderpreis Film by Detail

„Spatial bodies" AUJIK, Stefan Larsson, Japan

 

6. Kategorie Beste Nachwuchs-Produktion

3000 Euro Preisgeld
„Garden Party" von den Studenten der Hochschule MOPA, Frankreich

 

7. Kategorie Beste Visualisierung

„A Guide to Happy" Panoply Creative, Großbritannien

 

8. Kategorie Bestes Still – „Digital Production" Leserpreis

„52Hz" von Cornelius Dämmrich, Deutschland

 

9. Kategorie Beste Visual Effects

„Captain America - Civil war". Rise Visual Effects Studios, Deutschland

 

10. Kategorie Bester Kurzfilm

„Uncanny Valley" 3DAR, Federico Heller, Argentinien

 

11. Kategorie Bester Charakter

„Alike" Daniel Martinez, Lara Rafael & Cano Mendez, La Fiesta Producciones Cinematograficas, Spanien

 

12. Bestes Game Cinematic

„For Honor" Unit Image, Ubisoft, Frankreich

 

13. Jubiläumspreis 20 Jahre Animago.

„Assassin's Creed: Revelations" Digic Pictures, Ubisoft, Ungarn

 

Selten war eine Preisverleihung so unterhaltsam und vielseitig wie die des Animagos 2016. Das Movie-College möchte hiermit herzlich allen Nominierten und Preisträgern zu ihren herausragenden Werken gratulieren.

 

Für das Movie-College vor Ort war Lucy Allary

Banner Regie GK 4000

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Editor Timo Langer über den Schnitt des Films "A Sudden Glimpse To Deeper Things"

Independent-Filmer haben es nicht leicht, wenn sie von dem, was sie am liebsten tun, leben möchten

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Regisseur und Editor Sebastian Winkels über den Schnitt des Films "Soldaten des Lichts"

Wie Euer altes Handy als wertvolles Hilfsmittel für die nächsten Filmdrehs weiterleben kann... die besten Vorschläge

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Regisseur Arthur Franck über seinen sehr erhellenden und heiteren Film "The Helsinki Effect"

Nun also hat er die Filmindustrie ins Visier genommen,- Nicht-US Filme sollen mit 100% Strafzöllen bestraft werden...

Es ist kein gutes Signal, dass die öffentlich rechtlichen Sender einen erhöhten „Finanzbedarf“ anmelden, statt dringende Reformen anzugehen

Der professionelle Sound Devices 633 Audiorecorder ist gebraucht inzwischen günstig zu haben. Lohnt sich das? Wir nennen seine Stärken und Schwächen...

Der Zoll Wahnsinn wird mit ziemlicher Sicherheit auch unsere Preise für Technik beeinflussen

Vieles im frühen Film war inspiriert durch das Theater und bis heute steht auch das Theater selbst im Mittelpunkt vieler Filme...

Dass Produktionsfirmen ächzen und stöhnen, hängt mit dem Bürokratie,- und Regulierungswahn Deutscher Behörden zusammen

Die NYFA bietet in Florenz einen Filmstudiengang an, ein Erfahrungsbericht über ein Trimester "Filmmaking" am Campus "Italy"

In den USA startet ein Kinofilm, bei dem dank KI nicht nur die Sprache sondern auch die Lippenbewegungen synchronisiert wurden

Geht es nach ChatGPT und Co soll das seit mehr als einem Jahrhundert gültige Copyright für ihre Modelle nicht mehr gelten...

Der einstige Hype um die visionären Brillen hat sich trotz teilweise genialer Inhalte etwas abgekühlt, wie wird es weitergehen?

Auch heute noch sieht analoger Film anders aus als digitale Aufnahmen. Eine Renaissance lässt das 2Perf. Verfahren wieder aufblühen...

Wie geht es zu im Writers Room und warum läuft es in den deutschsprachigen Rooms ganz anders ab als in den USA?

Wie funktioniert das hochindustrielle Schreibkonzept für Fernsehserien und was macht es besser, als das individuelle Schreiben ?