Als Bühnenmaler noch die Hintergründe für Studiobauten gemalt haben, musste man optisch viel tricksen.
Die Frage taucht immer wieder auf, wenn Personen oder Objekte sauber vom Hintergrund isoliert werden sollen. Welche Farbe darfs denn sein?
In der Trickkiste der Datenreduzierung schlummert so manches Werkzeug. 4:4:4, 4:2:2 oder 4:2:0 sind Beispiele wie man an den Farben spart.
Wenn man viele Menschen im Bildhintergrund braucht, aber nicht so viele Komparsen hat oder bezahlen möchte, hilft die digitale Crowd-Replication
Das Drehen in Filmstudios bietet eine Menge Vorteile,- was muss man darüber wissen?
Filmtricks sind fast so alt wie der Film selbst. Viele digitale visuelle Effekte basieren auf über 100 Jahre alten analogen Vorbildern...
Für digitale Tricks sind Masken besonders wichtig. Wir erläutern die Basics.
Kinofantasien haben sich immer wieder um die Verkleinerung von Menschen gedreht. Wie wurden sie hergestellt, was sind die stärksten Beispiele?
Eine verschollen geglaubte russische "Lord of the Rings" Verfilmung ist überraschend wieder aufgetaucht...
Seit Anfang der Filmgeschichte haben Filmemacher versucht, leblose Gegenstände per Trick zum Leben zu erwecken. Basics einer Leidenschaft...
HTC Vive macht mit seinem "Mars" System virtuelle Filmsets auch für kleine Budgets zugänglich