Für die Vermarktung von AR und VR sind spannende Anwendungen gefragt. Entwickler können die neue Acer Brille in den USA für 300,- USD beziehen
Auf der WWDC, Apples Entwicklerkonferenz wurden nur kleine Veränderungen angekündigt und das ist gut so
Immer öfter melden einstige Lieblinge der VR und AR Industrie Konkurs an, während die Entwicklung neuer Produkte Unsummen verschlingt, bleiben die Konsumenten abwartend...
Der Hersteller von AR Brillen wird nach längerem Überlebenskampf auf Druck der Bank, welche Meta mit Krediten versorgte, abgewickelt.
Microsoft, Apple & Co sind in Sachen Augmented Reality neidisch auf den japanischen Spielehersteller. Nun gibt es Konkurrenz...
Medienberichten zufolge schließt eines der mit großen Erwartungen bedachten Augmented Reality Studios, castAR die Pforten.
Kopfhörer und Lautsprecherhersteller Bose zieht sich nach nur zwei Jahren aus dem Augmented Realtity Geschäft zurück.
Eine neue App soll zu Cannes mehr Einblicke in die Aktivitäten und natürlich in das Filmfestival von Cannes bieten
Keine drei Monate nach der Meta Quest Pro stellt nun HTC auf der CES seine günstigere AR VR Alternative vor...
Der Konzern Facebook nennt sich künftig "Meta",- was geschieht mit Oculus und den VR Brillen?
Intel unternimmt mehrere Jahre nach Google Glass einen neuen Versuch, die Ehre der Datenbrillen wieder herzustellen...
Nach Jahren der Ankündungen und des Rätselratens ist die Developer-Version in den USA nun lieferbar. Was verspricht,- was hält sie?
Was kann die neue VR & AR Brille von Zuckerbergs Meta Company?
Virtual Reality wartet noch auf den verdienten Durchbruch,- Global Player wie Meta machen es nicht einfacher...
Microsoft hat sich mit Herstellern von VR Brillen zusammengetan, um seine Vision von kopfbezogenen Displays, HMDs zu präsentieren und diese klingt spannend
Die Entlassungen bei Microsoft bedeuten, dass die VR Plattform AltspaceVR geschlossen wird.
Künstler hijacken die offizielle MoMA App um das Museum of Modern Art mit eigenen Werken zu bestücken
Spannende Fragen zur Zukunft der Medien wurden parallel auf diversen Medientage-Panels vorgestellt und diskutiert. Wir haben einige besucht.
Die AR App Pokemon Go bekommt neue Funktionen, wohl um die User bei Laune zu halten.
Was gibt es Neues an Entwicklungen im Bereich Virtual und Augmented Reality?
Transmedia Storytelling klingt irgendwie neu, obwohl das Bespielen verschiedener Plattformen älter ist als das Internet. Werden da wirklich Geschichten besser erzählt?
Das Buzzword nutzt sich ab und liefert kaum belastbare Zahlen zu den versprochenen Erfolgsgeschichten
Das New Yorker Tribeca Filmfestival widmet bereits seit ein paar Jahren neuesten VR und AR Arbeiten große Aufmerksamkeit
Das New Yorker Filmfestival zeigt seit Jahren Virtual Reality Filme und hat sein neues Programm bekannt gegeben
Was für ein Statement,- eine Doku über Nan Goldin gewinnt Goldenen Löwen in Venedig
Nicht nur die Game-Industrie betrachtet VR als wichtigen Zukunftsmarkt. Fast hat man den Eindruck, es gäbe mehr Brillen, als Content.
Es geschieht bereits sehr viel rund um VR und AR in Bayern, doch wie kann man all das bündeln und unterstützen?
Die Virtual,- und Mixed Reality Sektion des Festivals hatte mit ihrem eigenen Erfolg zu kämpfen...
Neu ist die Idee nicht, doch der Siegeszug der Smartphones hat die VR Brillen von heute erst möglich gemacht.
Sie haben es wieder getan, die Organisator-inn-en des bayerischen Filmzentrums haben Macher-innen und Interessierte rund um VR zu einem Kongress zusammengerufen
Nach etwa drei Jahren VR Hype, setzt sich langsam die Erkenntnis durch, dass noch ein langer Weg zum Konsumenten zu beschreiten ist.
Jaunt, die Produktionsfirma die für frühe qualitätsvolle VR Videos sorgte, entlässt Mitarbeiter-innen und verlagert sich auf AR
Nach all den unglaublichen Prognosen und der Begeisterung für VR scheint der Durchbruch noch weit entfernt...
Sicher nicht die ganze Zukunft, doch ein paar kleine Einblicke gewährt das Event im Münchner Kongresszentrum des Deutschen Museums
Wo erhalten Entwickler*, Vermarkter* und Anwender*Innen Hilfestellungen für ihre Arbeit mit VR und AR?
Es war 2014, dass Viele glaubten, Googles Brille würde die Sicht auf die Welt radikal verändern. Dann wurde es still um das gehypte Gerät. Nun versucht sie einen zweiten Anlauf.