MC18 NOV17x2

Open menu

Social Media Icons Shop 55

21 September 2023

So gut wie jeder, der einen Tintenstrahl-Drucker benutzt, hatte schon einmal mit verstopften Druckköpfen zu kämpfen. Tipps zur Selbsthilfe

20 September 2023

Das Oktoberfest und andere Volksfeste sind Sehnsuchtsorte und haben eine überraschend lange Tradition im Kino...

18 September 2023

Die großen Konzerne, die KI anbieten, haben ihren Wasserverbrauch massiv erhöht, auch die Filmindustrie ist daran nicht unschuldig...

16 September 2023

Auch in diesem Jahr geht mit “Istina” von Tamara Denić, eine Auszeichnung an den Film einer deutschen Filmhochschule

15 September 2023

Nun ist auch Blackmagic spät aber entschlossen auf den Full Frame Zug aufgesprungen. Was kann die Kamera?

14 September 2023

Ein filmisches Porträt des zeitgenössischen Künstlers Anselm Kiefer. In 3D und 6K, ermöglicht Regisseur Wim Wenders dem Zuschauer einen Einblick in dessen...

13 September 2023

Sonys neue Cinealta-8K-Kamera ist so etwas wie Arris Alexa Mini, eine kompakte High End Kamera mit PL Mount

07 September 2023

Leider sind die Straßenräuber nicht ausgestorben, sie räubern jetzt auf Kleinanzeigen Portalen. Worauf man unbedingt achten sollte...

07 September 2023

"Die Theorie von Allem", von Regisseur Timm Kröger ist in klassischem Schwarzweiß gedreht und ein verstörend-faszierender Film.

24 Juli 2023

Filmindustrie und Drehbuchautor*Innen sollten eigene Artifiicial Intelligence Systeme für die Drehbucharbeit entwerfen

18 Juli 2023

Fotografieren für den Erfolg: So starten Sie eine Karriere in der Fotografie

31 März 2023

Die ungewöhnliche, fantasievoll kraftvolle und kritische Fotoausstellung zeigt herausragende Arbeiten internationaler Fotografinnen

Filmpreis Grafik 4000

 

In Reykjavík wurden die diesjährigen Europäischen Filmpreise in teilweise steriler Atmosphäre vergeben. Sie wollen die "Oscars" Europas sein, doch so wie die Staatengemeinschaft eine Vereinigung vieler Sprach,- und Kulturräume ist, so sind auch ihre Filme vielfach nur lokal bekannt, wenn überhaupt. Die Corana-Krise hat die Probleme in den Kinos weiter verschärft, die Zuschauerzahlen liegen deutlich unter denen vor Corona. Es waren die Mitglieder der Europäischen Filmakademie, die vielleicht einen Teil der nominierten Filme auf der Online Plattform angeschaut haben. Ob man sich da als Akademiemitglied wenigstens alle nominierten Filme angeschaut hat, ist fraglich, von vielen hat man noch nie etwas gehört. Alle bestimmt nicht,- dafür waren es zu viele, wie praktisch, wenn man manche Filme schon in Berlin oder Cannes gesehen hat. Das spart Zeit und die Programmer der Festivals werden schon die richtige Auswahl getroffen haben, werden viele gedacht haben. Die Sprach,- und Kulturgrenzen in Europa sind trotz allem vorhanden, da schaut man dann doch eher die Filme, deren Titel man wenigstens schon mal gehört hat.

So ist es denn wenig verwunderlich, dass "Triangle of Sadness" von Ruben Östlund der Abräumer des Abends wurde. Und auch der Preis für die Schauspielerin Vicky Krieps als beste Schauspielerin ("Corsage" von Marie Kreutzer) traf auf einen weiteren der wenigen in der Medienwahrnehmung sichtbaren europäischen Filme. Beides ohne Zweifel gute europäische Filme, aber längst nicht die einzigen. Manche absolut herausragenden Filme, wie etwa "Beautiful Beings" von Guðmundur Arnar Guðmundsson, wurden gar nicht erst nominiert. 

Und natürlich war die Auswahl oder besser gesagt die Nichtauswahl etwa von Filmen russischer Regimekritiker (z.B. Kirill Serebrennikow) ein grober Fehler, Kulturbürokratie sollte da mehr Größe und Intelligenz beweisen. Der Ukrainische Regisseur Sergei Loznitsa war aus Protest gegen die Haltung der EFA im Frühjahr 2022 aus der Akademie ausgetreten. Nachvollziehbar hingegen, dass Filme, welche die aktuellen Verwerfungen in der Welt thematisieren, etwa in der Ukraine oder dem Iran auch bei der Preisvergabe eine Würdigung erfahren haben.

Die europäischen Filmpreise sind zweifelsohne auch ein wichtiges Promotiontool für das europäische Kino, doch in der medialen Sichtbarkeit der Verleihung  und schlimmer noch, der Filme selbst, ist noch jede Menge Luft nach oben. Ein europäischer Streaming-Kanal wäre vermutlich ein wichtiger Schritt, die Filme trotz Kinokrise einem europäischen Publikum zugänglich zu machen. Denn obwohl der Kulturkanal arte hier Großartiges leistet, bleiben die meisten Filme der jeweiligen Nachbarländer unsichtbar. Dabei gibt es zahlreiche Perlen zu entdecken, welche auch bei den europäischen Filmpreisen regelmäßig übersehen werden.

 

Preisträger*Innen

Bester Europäischer Film: "Triangle of Sadness" (Regie: Ruben Östlund)

Beste Regie: Ruben Östlund für "Triangle of Sadness"

Bestes Drehbuch: Ruben Östlund für "Trinagle of Sadness"

Beste Darstellerin: Vicky Krieps in "Corsage"

Bester Darsteller: Zlatko Burić in "Triangle of Sadness".

Beste europäische Komödie: "El buen patrón" (Regie: Fernando León de Aranoa)

Bester europäischer Dokumentarfilm: "Mariupolis 2" (Regie: Mantas Kvedaravičius)

Fipresci-Award: "Piccolo Corpo" (Regie: Laura Samani)

Bester europäischer Animationsfilm: "Interdit aux Chiens et au Italiens" (Regie: Alain Ughetto)

Bester europäischer Kurzfilm: "Babicino Sexsulno Ziviljene" (Regie: Urška Djukić und Émilie Pigeard)

Lebenswerk- und Ehrenpreise: Margarethe von Trotta, Elia Suleiman und Marco Bellocchio

Beste Kamera: Kate McCullough (The Quiet Girl)

Bester Schnitt: Özcan Vardar, Eytan İpeker (Burning Days)

Bestes Szenenbild: Jim Clay (Belfast)

Bestes Kostümbild: Charlotte Walter (Belfast)

Bestes Maskenbild: Heike Merker (Im Westen nichts Neues)

Beste Filmmusik: Paweł Mykietyn (Eo)

Bester Ton: Simone Olivero, Paolo Benvenuti, Benni Atria, Marco Saitta, Ansgar Frerich, Florian Holzner (Ein Höhlengleichnis)

Beste visuelle Effekte: Frank Petzold, Viktor Müller, Markus Frank (Im Westen nichts Neues)

 

Wir gratulieren allen Preisträger*Innen!

 

Kameraworkshop Banner 8 23 4000

Neu im Shop

News

31 August 2023

Dem größten Deutschen Filmfestival stehen unruhige Zeiten bevor, die Meldungen überschlagen sich

23 August 2023

Dass mehrere Personen den gleichen Netflix-Zugang benutzen, hat sich 2023 geändert. Wie man blockierte Zugänge wieder frei schaltet

Tech News

27 Juli 2023

Von Deity stammen neue, preiswerte Systeme um Timecode auf Kameras und Soundrecorder zu übertragen

13 Juli 2023

Video-Blogger drehen meist alleine ohne dass jemand den Ton machen kann,- das ECM-M1 bietet dafür einige spannende Features

Roll the picture... - Ideen, Projekte und mehr

28 Juli 2023

Für ein ambitioniertes Kurzfilmprojekt wird eine Crew gesucht

14 Juli 2023

Das Theaterwerk München sucht für eine Fortbildungsmaßnahme 2023 noch Teammitglieder

19 Juni 2023

Kurse über das Filmemachen für Kinder und Jugendliche

25 Mai 2023

Allary-Film, Tv & Media und Movie-College bieten wieder Praktikumsplätze in München an.

Themen

19 Mai 2023

Sie gehören zu unterschiedlichsten Genres und werden aber eher durch bestimmte Themenschwerpunkte charakterisiert

09 November 2022

Filme zu organisieren, ist so ähnlich, wie Häuser zu bauen. Jede Menge Ressourcen müssen zum richtigen Zeitpunkt am Start sein.

Hands On, Tests & More

Das klingt genial, als Newbee oder Filmstudent bei einem Profiprojekt mitzuarbeiten. Doch Vorsicht, dahinter verstecken sich oft Chaosdrehs!

Das ist ein massiver Schock,- die  wichtigen Aufnahmen eines aufwändigen Drehtages haben laufend Bildstörungen. Die Ursache ist überraschend

Filmsets sind vorübergehend, deshalb braucht es schnelle Lösungen für viele Aufgaben. Klebebänder sind Alleskönner und Pflicht am Set...

Die niedrigen Preise vieler Powerbanks lassen die Fantasien der Filmgemeinde mit ihrem beständigen Bedarf an Akkuleistung abheben...

Festivals & Medien-Events Visited

30 Juni 2023

Die neue Filmtechnikmesse fand zum zweiten Mal in der Motorworld München, Lilienthalallee 33 statt. Was gab es, was...

15 Juni 2023

Das Münchner Filmfest feiert in diesem Jahr sein 40 jähriges Bestehen. Hier gibt es alle Infos dazu...

13 Juni 2023

Rund um die Award Night bietet die Film Summit Masterclass Workshops, Keynotes, Networking Panel und ein Symposium

Virtual & Augmented Reality

Apples Vorstellung eines eigenen AR Headsets auf...

Die neue VR Brille soll noch im Herbst 23 kommen...

Die Entlassungen bei Microsoft bedeuten, dass...

Gadgets

Mit der zweiten Generation liefert Canon eine Reihe von Verbesserungen ihrer Full Frame Mirrorless

Dank Künstlicher Intelligenz soll die neue R einen noch besseren Autofokus besitzen...

Die bei ihrer Einführung gescholtene Kamera hat sich inzwischen spürbar verbessert. Sie kann eine Menge und kostet deutlich weniger...

Sonys meistverkaufte Fullframe Mirrrorless Kameraserie hat ein neues Mitglied bekommen, vieles wurde nochmals verbessert

Das Tempo ist beeindruckend, das Sony vorlegt, mit der FX3 ist eine extrem kompakte Cinema Line Kamera geboren

Flugdrohnen-Spezialist DJI hat mit der Mini 2 ein erstaunliches Tool auf den Markt gebracht, was überzeugende Flugaufnahmen ermöglicht

Blackmagic hat eine neue URSA Mini Pro mit 12 K Auflösung herausgebracht, die mit erstaunlichen inneren Werten punktet...

Canon hat zwei neue Mirrorless Kameras vorgestellt, die dank 5-Achsen Sensorstabilisierung und interner 10 Bit 8K Aufzeichnung auch für Filmaufnahmen viel zu bieten haben

Der australische Mikrofonhersteller geht mit seinem NTG 5 neue Wege. Ein geändertes Design, kleiner, leichter... Was darf man von dem neuen Richtmikrofon erwarten?

Die neue Flugdrohne ist so leicht und klein, dass sie in vielen Ländern unterhalb der Genehmigungspflicht bleibt...

  • Back
  • Next

Filmkritiken

Während einige Klassiker selbst in Standard Definition fast nicht mehr erhältlich sind, wurde "Roman Holiday" sorgfältig neu gescannt und aufwändig restauriert

Christopher Nolans Film über den Schöpfer der Atombombe wurde komplett auf analogem Filmmaterial gedreht. Auf Material, was es so noch nicht gab.

Eine etwas andere Musik-Dokumentation über die subkulturelle Musikszene Wiens.

Mit seinem beeindruckenden Dokumentarfilm hat sich Nikolaus Geyrhalter auf die Spuren des Mülls begeben...

Do it Yourself

Noch schlummern zahlreiche Erinnerungen auf den kleinen VHS-C Kassetten doch oft sind sie nicht mehr abspielbar....

Manchmal kann es notwendig werden, das BIOS seines Motherboards upzudaten. Wir erklären Euch, wie das geht

Immer mehr Menschen achten auf den Stromverbrauch. Welche Sparmaßnahmen sind bei Fernsehern sinnvoll?