MC18 NOV17x2

Open menu

Social Media Icons Shop 55

02 Oktober 2023

Nicht nur als Käufer, sondern auch als Verkäufer von Ware kann man über Kleinanzeigen Portale übelst betrogen werden

27 September 2023

Die Autorin von "Keinohrhasen", Anika Decker hat ihre Klage gegen Till Schweiger und Warner Bros. auf Nachvergütung gewonnen. Das Urteil erging am 27. September

27 September 2023

Die neue VR Brille ist endlich da und besitzt Farbkameras für Augmented Reality. Was die Brille sonst noch kann...

26 September 2023

Sie sind sehr beliebt bei Kameraleuten, haben aber auch ihre Eigenheiten und Tücken. Was man unbedingt über Weitwinkel wissen sollte

25 September 2023

Ein Film über das harte Leben einer deutschen Frau in den 20ern und 30ern zugleich eine Geschichte über Emanzipation, Generationstraumata und...

25 September 2023

Über 140 Tage und zahlreiche ausgefallene Produktionen später scheinen sich Produzenten und Drehbuchautoren geeinigt zu haben...

23 September 2023

Was ist bloß bei Unity los? Der amerikanische Software Hersteller verprellt seine Kunden mit einem kruden neuen Preismodell

21 September 2023

So gut wie jeder, der einen Tintenstrahl-Drucker benutzt, hatte schon einmal mit verstopften Druckköpfen zu kämpfen. Tipps zur Selbsthilfe

20 September 2023

Das Oktoberfest und andere Volksfeste sind Sehnsuchtsorte und haben eine überraschend lange Tradition im Kino...

18 September 2023

Die großen Konzerne, die KI anbieten, haben ihren Wasserverbrauch massiv erhöht, auch die Filmindustrie ist daran nicht unschuldig...

24 Juli 2023

Filmindustrie und Drehbuchautor*Innen sollten eigene Artifiicial Intelligence Systeme für die Drehbucharbeit entwerfen

31 März 2023

Die ungewöhnliche, fantasievoll kraftvolle und kritische Fotoausstellung zeigt herausragende Arbeiten internationaler Fotografinnen

Objektive Photokina 3000

 

Leise, still und schweren Herzens verschwindet die einstmals weltgrößte Fachmesse für Fotografie und Video von der Bildfläche. Nun ist es amtlich, nach 70 Jahren erfolgreicher Begleitung der Visuellen Consumer,- und Profibranche, wird das einstige Flagschiff eingestellt. Man spricht offiziell noch von "ausgesetzt", doch die Zeichen der Zeit stehen nicht für eine Wiederbelebung zu einem wann auch immer in der Zukunft liegenden Zeitpunkt.

Das ist tragisch, war doch die 1950 erstmals in Köln präsentierte Fachmesse eine Herzensangelegenheit, man fuhr eigens zur Fachmesse um die Innovationen in die Hand nehmen,- mit den Firmenvertreteren selbst über die technischen Fähigkeiten der Geräte sprechen zu können. Kaum eine Fachmesse hatte einen so guten Ruf und wohlklingenden Namen.

 

Absehbares Ende

Man konnte den Niedergang eigentlich vorhersehen. Es begann schon vor einigen Jahren damit, dass einerseits auf dem Markt der Fotogerätehersteller eine immer stärkere Reduzierung und Konzentration auf wenige Firmen stattfand. Wie viele Namen haben sich aus dem Geschäft mit den Fotoapparaten zurückgezogen oder haben gar Konkurs anmelden müssen. Minolta etwa, die ihre Kamerasparte an Sony verkauft haben und damit Sony wichtige Grundlagen für die digitale Erfolgsstory geliefert haben. Oder Samsung, die keine Fotoapparate mehr herstellen.

Agfa, Bilora, Braun, Cosima, Chinon, Contax, Contarex, Contaflex, Edixa, Futura, Hitachi, Kodak, Konica, Minox, jüngst erst Olympus, Miranda, Pentax, Polaroid, Praktica, Revue, Rollei, Sanyo, Seagull, Voigtländer, Yashica und Zenza Bronica sind alles Marken, die aktuell keine Kameras mehr herstellen. Manchmal werden Markennamen noch für irgendwelche Billigprodukte aus externer Produktion hergenommen, doch allein schon diese Liste der bekannteren Hersteller zeigt, wie viele Aussteller früherer Photokina-Ausgaben weggebrochen sind.

Das Ganze hat natürlich auch damit zu tun, dass immer weniger Kameras verkauft werden, weil immer mehr Menschen mit ihren Smartphones fotografieren. Bis diese irgendwann mal gemerkt haben, dass die ästhetische Qualität vielleicht noch wichtiger ist, als schiere Pixelschlachten auf Minisensoren, gibt es vielleicht noch weniger Anbieter am Markt.

 

Kurze Produktzyklen

Der Zweijahres-Abstand der Photokina, so wie wir sie kannten, war ein weiteres Problem. Um wirklich die jeweiligen Neuerungen im Kamerasektor für die große Präsentation auf der Fachmesse aufzusparen, waren die Innovationszwänge, die sich die Branche, allen voran Canon, Nikon, Panasonic und Sony selbst auferlebt hatte, zu kurz.

Deshalb sollte die Photokina ab 2018 jährlich stattfinden, doch es kam nie dazu, die 2019er Ausgabe fiel aus. Die etwas dünne Begrundung lautete, "man habe Sorge, die hohe Qualität der Fachmesse halten zu können, wenn der Abstand so kurz sei". Der kurze Abstand wiederrum war hausgemacht, man wollte vom ursprünglichen Termin im September, in den Mai umziehen.

Also fiel 2019 aus, dann kam der Corona-Shutdown, die nächste Ausgabe sollte vom 18. bis 21. Mai 2022 stattfinden. Ja und nun die Pressemitteilung der Veranstalter, dass die Photokina bis auf Weiteres ausgesetzt werde.

 

Abschied

Die allermeisten Produktpräsentationen finden inzwischen Online statt, damit erreichen die Hersteller viel mehr potentielle Kunden als durch den Messeauftritt. Nun hat die Photokina das gleiche Schicksal ereilt, wie die unzähligen Fotogeschäfte, die es auch nicht geschafft haben, gegen den harten Online-Markt zu bestehen.

Dass es die berühmte "letzte Ausgabe" nicht geben wird, ist schade, hilft aber vielleicht dabei, die Messe in bester Erinnerung zu bewahren. Die Photokina war so etwas, wie das Familientreffen der Imaging-Branche, für all das, was so zwischen den Messeständen an Austausch stattfand, wird sich schwerlich Ersatz finden. Nach der CEBIT in Hannover ist damit ein weiterer Fixstern am Messehimmel erloschen. Schade,- und Danke für die 70 Jahre Strahlkraft.

 

Kameraworkshop Banner 8 23 4000

Neu im Shop

News

16 September 2023

Auch in diesem Jahr geht mit “Istina” von Tamara Denić, eine Auszeichnung an den Film einer deutschen Filmhochschule

31 August 2023

Dem größten Deutschen Filmfestival stehen unruhige Zeiten bevor, die Meldungen überschlagen sich

Tech News

15 September 2023

Nun ist auch Blackmagic spät aber entschlossen auf den Full Frame Zug aufgesprungen. Was kann die Kamera?

12 September 2023

Sonys neue Cinealta-8K-Kamera ist so etwas wie Arris Alexa Mini, eine kompakte High End Kamera mit PL Mount

Roll the picture... - Ideen, Projekte und mehr

28 Juli 2023

Für ein ambitioniertes Kurzfilmprojekt wird eine Crew gesucht

14 Juli 2023

Das Theaterwerk München sucht für eine Fortbildungsmaßnahme 2023 noch Teammitglieder

19 Juni 2023

Kurse über das Filmemachen für Kinder und Jugendliche

25 Mai 2023

Allary-Film, Tv & Media und Movie-College bieten wieder Praktikumsplätze in München an.

Themen

25 September 2023

Kaum eine Jahreszeit liefert so ein geniales Licht und so viel Dynamik für Dreharbeiten wie der Herbst,-Basics zu Licht, Farben, Kontrast & Wind

19 Mai 2023

Sie gehören zu unterschiedlichsten Genres und werden aber eher durch bestimmte Themenschwerpunkte charakterisiert

Hands On, Tests & More

Das klingt genial, als Newbee oder Filmstudent bei einem Profiprojekt mitzuarbeiten. Doch Vorsicht, dahinter verstecken sich oft Chaosdrehs!

Das ist ein massiver Schock,- die  wichtigen Aufnahmen eines aufwändigen Drehtages haben laufend Bildstörungen. Die Ursache ist überraschend

Filmsets sind vorübergehend, deshalb braucht es schnelle Lösungen für viele Aufgaben. Klebebänder sind Alleskönner und Pflicht am Set...

Die niedrigen Preise vieler Powerbanks lassen die Fantasien der Filmgemeinde mit ihrem beständigen Bedarf an Akkuleistung abheben...

Festivals & Medien-Events Visited

30 Juni 2023

Die neue Filmtechnikmesse fand zum zweiten Mal in der Motorworld München, Lilienthalallee 33 statt. Was gab es, was...

15 Juni 2023

Das Münchner Filmfest feiert in diesem Jahr sein 40 jähriges Bestehen. Hier gibt es alle Infos dazu...

13 Juni 2023

Rund um die Award Night bietet die Film Summit Masterclass Workshops, Keynotes, Networking Panel und ein Symposium

Virtual & Augmented Reality

Apples Vorstellung eines eigenen AR Headsets auf...

Die Entlassungen bei Microsoft bedeuten, dass...

Keine drei Monate nach der Meta Quest Pro stellt...

Gadgets

Mit der zweiten Generation liefert Canon eine Reihe von Verbesserungen ihrer Full Frame Mirrorless

Dank Künstlicher Intelligenz soll die neue R einen noch besseren Autofokus besitzen...

Die bei ihrer Einführung gescholtene Kamera hat sich inzwischen spürbar verbessert. Sie kann eine Menge und kostet deutlich weniger...

Sonys meistverkaufte Fullframe Mirrrorless Kameraserie hat ein neues Mitglied bekommen, vieles wurde nochmals verbessert

Das Tempo ist beeindruckend, das Sony vorlegt, mit der FX3 ist eine extrem kompakte Cinema Line Kamera geboren

Flugdrohnen-Spezialist DJI hat mit der Mini 2 ein erstaunliches Tool auf den Markt gebracht, was überzeugende Flugaufnahmen ermöglicht

Blackmagic hat eine neue URSA Mini Pro mit 12 K Auflösung herausgebracht, die mit erstaunlichen inneren Werten punktet...

Canon hat zwei neue Mirrorless Kameras vorgestellt, die dank 5-Achsen Sensorstabilisierung und interner 10 Bit 8K Aufzeichnung auch für Filmaufnahmen viel zu bieten haben

Der australische Mikrofonhersteller geht mit seinem NTG 5 neue Wege. Ein geändertes Design, kleiner, leichter... Was darf man von dem neuen Richtmikrofon erwarten?

Die neue Flugdrohne ist so leicht und klein, dass sie in vielen Ländern unterhalb der Genehmigungspflicht bleibt...

  • Back
  • Next

Filmkritiken

Ein filmisches Porträt des zeitgenössischen Künstlers Anselm Kiefer. In 3D und 6K, ermöglicht Regisseur Wim Wenders dem Zuschauer einen Einblick in dessen Leben und Arbeit.

"Die Theorie von Allem", von Regisseur Timm Kröger ist in klassischem Schwarzweiß gedreht und ein verstörend-faszierender Film.

Während einige Klassiker selbst in Standard Definition fast nicht mehr erhältlich sind, wurde "Roman Holiday" sorgfältig neu gescannt und aufwändig restauriert

Christopher Nolans Film über den Schöpfer der Atombombe wurde komplett auf analogem Filmmaterial gedreht. Auf Material, was es so noch nicht gab.

Do it Yourself

Noch schlummern zahlreiche Erinnerungen auf den kleinen VHS-C Kassetten doch oft sind sie nicht mehr abspielbar....

Manchmal kann es notwendig werden, das BIOS seines Motherboards upzudaten. Wir erklären Euch, wie das geht

Immer mehr Menschen achten auf den Stromverbrauch. Welche Sparmaßnahmen sind bei Fernsehern sinnvoll?