MC18 NOV17x2

Open menu

Social Media Icons Shop 55

02 Oktober 2023

Nicht nur als Käufer, sondern auch als Verkäufer von Ware kann man über Kleinanzeigen Portale übelst betrogen werden

27 September 2023

Die Autorin von "Keinohrhasen", Anika Decker hat ihre Klage gegen Till Schweiger und Warner Bros. auf Nachvergütung gewonnen. Das Urteil erging am 27. September

27 September 2023

Die neue VR Brille ist endlich da und besitzt Farbkameras für Augmented Reality. Was die Brille sonst noch kann...

26 September 2023

Sie sind sehr beliebt bei Kameraleuten, haben aber auch ihre Eigenheiten und Tücken. Was man unbedingt über Weitwinkel wissen sollte

25 September 2023

Ein Film über das harte Leben einer deutschen Frau in den 20ern und 30ern zugleich eine Geschichte über Emanzipation, Generationstraumata und...

25 September 2023

Über 140 Tage und zahlreiche ausgefallene Produktionen später scheinen sich Produzenten und Drehbuchautoren geeinigt zu haben...

23 September 2023

Was ist bloß bei Unity los? Der amerikanische Software Hersteller verprellt seine Kunden mit einem kruden neuen Preismodell

21 September 2023

So gut wie jeder, der einen Tintenstrahl-Drucker benutzt, hatte schon einmal mit verstopften Druckköpfen zu kämpfen. Tipps zur Selbsthilfe

20 September 2023

Das Oktoberfest und andere Volksfeste sind Sehnsuchtsorte und haben eine überraschend lange Tradition im Kino...

18 September 2023

Die großen Konzerne, die KI anbieten, haben ihren Wasserverbrauch massiv erhöht, auch die Filmindustrie ist daran nicht unschuldig...

24 Juli 2023

Filmindustrie und Drehbuchautor*Innen sollten eigene Artifiicial Intelligence Systeme für die Drehbucharbeit entwerfen

31 März 2023

Die ungewöhnliche, fantasievoll kraftvolle und kritische Fotoausstellung zeigt herausragende Arbeiten internationaler Fotografinnen

 

"And the winner is..." In der Nacht vom Sonntag wurden die begehrten Trophäen vergeben. Der diesjährige Abräumer bei den Oscars war Guillermo del Toros "The Shape of Water". Er wurde mit insgesamt vier Oscars ausgezeichnet, darunter auch die wichtigste Trophäe für den besten Film des Jahres.

 

Als beste Hauptdarstellerin wurde Frances McDormand für ihre Rolle in "Three Billboards outside Ebbing, Missouri" ausgezeichnet. Der Preis für den besten Hauptdarsteller ging an Gary Oldman, der die Jury als Winston Churchill in "Die dunkelste Stunde" überzeugen konnte. In der Kategorie bester Nebendarsteller gewann Sam Rockwell ebenfalls in dem Film "Three Billboards outside Ebbing, Missouri". Beste Nebendarstellerin wurde Allison Janney für ihre Rolle in "I, Tonya".

 

Den Preis für die beste Regie sicherte sich Guillermo del Toro mit "The Shape of Water".

 

Musikalisch konnte der Beitrag von Alexandre Desplat in "The Shape of Water" am meisten überzeugen, der den Oskar für die beste Filmmusik erhielt. Bester Filmsong wurde "Remember Me", komponiert von Kristen Anderson-Lopez und Robert Lopez für den Film "Coco - Lebendiger als das Leben".

 

"Die dunkelste Stunde" konnte auch in der Kategorie bestes Make-up und Frisuren, das von von Kazuhiro Tsuji, David Malinowski und Lucy Sibbick kreiert worde war, überzeugen. Die Auszeichnung bestes Kostümdesign erhielt Mark Bridges für seine Arbeit in "Der seidene Faden".

 

Den Oscar für das beste adaptierte Drehbuch erhielt James Ivory für "Call Me by Your Name". Als bestes Originaldrehbuch wurde Jordan Peele für "Get Out" ausgezeichnet.

 

Weitere Auszeichnungen

Dolby-Theatre

Dolby-Theatre in Los Angeles (Foto: Lucy Allary)

 

Abseits des Spielfilms konnten sich Bryan Fogel und Dan Cogan mit "Ikarus" den Oscar für den besten Dokumentarfilm sichern. Frank Stiefel überzeugte die Jury mit "Heaven is a Traffic Jam on the 405" als besten Dokumentar-Kurzfilm.

 

Christopher Nolans "Dunkirk" konnte ton-und schnitttechnisch auf voller Linie überzeugen. Richard King und Alex Gibson erhilelten die Auszeichnung bester Tonschnitt und Mark Weingarten, Gregg Landaker und Gary A. Rizzo gewannen damit in der Kategorie bester Ton. Außerdem gewann Lee Smith dafür den Oscar für den besten Schnitt.

 

"The Shape of Water" räumte als vierten Oscar durch Paul Denham Austerberry, Shane Vieau und Jeff Melvin in der Kategorie bestes Szenenbild ab. "Blade Runner 2049" gewann durch Roger Deakins einen Oscar für die beste Kamera, wobei bei den diesjährigen Oscars zum ersten Mal eine Frau in der Kategorie Kamera nominiert worden war.

 

Als bester fremdsprachige Film wurde Sebastian Lelios "Eine fantastische Frau" prämiert, der aus Chile kommt.

 

Bei den Animationsfilmen konnte "Dear Basketball" von Glen Keane und Kobe Bryant in der Kategorie bester animierter Kurzfilm am meisten überzeugen. Der Titel bester Animationsfilm ging an den mexikanischen Film "Coco - Lebendiger als das Leben" von Darla K. Anderson und Lee Unkrich, der somit zwei Oskars erhielt.

 

Der Oscar für die besten visuellen Effekte ging an den deutschen Gerd Nefzer und seine drei Kollegen John Nelson, Paul Lambert und Richard R. Hoover für ihre Arbeit in "Blade Runner 2049". Als bester Kurzfilm wurde Chris Overtons und Rachel Shentons "Silent Child" prämiert.

 

 

Kameraworkshop Banner 8 23 4000

Neu im Shop

News

16 September 2023

Auch in diesem Jahr geht mit “Istina” von Tamara Denić, eine Auszeichnung an den Film einer deutschen Filmhochschule

31 August 2023

Dem größten Deutschen Filmfestival stehen unruhige Zeiten bevor, die Meldungen überschlagen sich

Tech News

15 September 2023

Nun ist auch Blackmagic spät aber entschlossen auf den Full Frame Zug aufgesprungen. Was kann die Kamera?

12 September 2023

Sonys neue Cinealta-8K-Kamera ist so etwas wie Arris Alexa Mini, eine kompakte High End Kamera mit PL Mount

Roll the picture... - Ideen, Projekte und mehr

28 Juli 2023

Für ein ambitioniertes Kurzfilmprojekt wird eine Crew gesucht

14 Juli 2023

Das Theaterwerk München sucht für eine Fortbildungsmaßnahme 2023 noch Teammitglieder

19 Juni 2023

Kurse über das Filmemachen für Kinder und Jugendliche

25 Mai 2023

Allary-Film, Tv & Media und Movie-College bieten wieder Praktikumsplätze in München an.

Themen

25 September 2023

Kaum eine Jahreszeit liefert so ein geniales Licht und so viel Dynamik für Dreharbeiten wie der Herbst,-Basics zu Licht, Farben, Kontrast & Wind

19 Mai 2023

Sie gehören zu unterschiedlichsten Genres und werden aber eher durch bestimmte Themenschwerpunkte charakterisiert

Hands On, Tests & More

Das klingt genial, als Newbee oder Filmstudent bei einem Profiprojekt mitzuarbeiten. Doch Vorsicht, dahinter verstecken sich oft Chaosdrehs!

Das ist ein massiver Schock,- die  wichtigen Aufnahmen eines aufwändigen Drehtages haben laufend Bildstörungen. Die Ursache ist überraschend

Filmsets sind vorübergehend, deshalb braucht es schnelle Lösungen für viele Aufgaben. Klebebänder sind Alleskönner und Pflicht am Set...

Die niedrigen Preise vieler Powerbanks lassen die Fantasien der Filmgemeinde mit ihrem beständigen Bedarf an Akkuleistung abheben...

Festivals & Medien-Events Visited

30 Juni 2023

Die neue Filmtechnikmesse fand zum zweiten Mal in der Motorworld München, Lilienthalallee 33 statt. Was gab es, was...

15 Juni 2023

Das Münchner Filmfest feiert in diesem Jahr sein 40 jähriges Bestehen. Hier gibt es alle Infos dazu...

13 Juni 2023

Rund um die Award Night bietet die Film Summit Masterclass Workshops, Keynotes, Networking Panel und ein Symposium

Virtual & Augmented Reality

Apples Vorstellung eines eigenen AR Headsets auf...

Die Entlassungen bei Microsoft bedeuten, dass...

Keine drei Monate nach der Meta Quest Pro stellt...

Gadgets

Mit der zweiten Generation liefert Canon eine Reihe von Verbesserungen ihrer Full Frame Mirrorless

Dank Künstlicher Intelligenz soll die neue R einen noch besseren Autofokus besitzen...

Die bei ihrer Einführung gescholtene Kamera hat sich inzwischen spürbar verbessert. Sie kann eine Menge und kostet deutlich weniger...

Sonys meistverkaufte Fullframe Mirrrorless Kameraserie hat ein neues Mitglied bekommen, vieles wurde nochmals verbessert

Das Tempo ist beeindruckend, das Sony vorlegt, mit der FX3 ist eine extrem kompakte Cinema Line Kamera geboren

Flugdrohnen-Spezialist DJI hat mit der Mini 2 ein erstaunliches Tool auf den Markt gebracht, was überzeugende Flugaufnahmen ermöglicht

Blackmagic hat eine neue URSA Mini Pro mit 12 K Auflösung herausgebracht, die mit erstaunlichen inneren Werten punktet...

Canon hat zwei neue Mirrorless Kameras vorgestellt, die dank 5-Achsen Sensorstabilisierung und interner 10 Bit 8K Aufzeichnung auch für Filmaufnahmen viel zu bieten haben

Der australische Mikrofonhersteller geht mit seinem NTG 5 neue Wege. Ein geändertes Design, kleiner, leichter... Was darf man von dem neuen Richtmikrofon erwarten?

Die neue Flugdrohne ist so leicht und klein, dass sie in vielen Ländern unterhalb der Genehmigungspflicht bleibt...

  • Back
  • Next

Filmkritiken

Ein filmisches Porträt des zeitgenössischen Künstlers Anselm Kiefer. In 3D und 6K, ermöglicht Regisseur Wim Wenders dem Zuschauer einen Einblick in dessen Leben und Arbeit.

"Die Theorie von Allem", von Regisseur Timm Kröger ist in klassischem Schwarzweiß gedreht und ein verstörend-faszierender Film.

Während einige Klassiker selbst in Standard Definition fast nicht mehr erhältlich sind, wurde "Roman Holiday" sorgfältig neu gescannt und aufwändig restauriert

Christopher Nolans Film über den Schöpfer der Atombombe wurde komplett auf analogem Filmmaterial gedreht. Auf Material, was es so noch nicht gab.

Do it Yourself

Noch schlummern zahlreiche Erinnerungen auf den kleinen VHS-C Kassetten doch oft sind sie nicht mehr abspielbar....

Manchmal kann es notwendig werden, das BIOS seines Motherboards upzudaten. Wir erklären Euch, wie das geht

Immer mehr Menschen achten auf den Stromverbrauch. Welche Sparmaßnahmen sind bei Fernsehern sinnvoll?