MC18 NOV17x2

Open menu

Social Media Icons Shop 55

21 September 2023

So gut wie jeder, der einen Tintenstrahl-Drucker benutzt, hatte schon einmal mit verstopften Druckköpfen zu kämpfen. Tipps zur Selbsthilfe

20 September 2023

Das Oktoberfest und andere Volksfeste sind Sehnsuchtsorte und haben eine überraschend lange Tradition im Kino...

18 September 2023

Die großen Konzerne, die KI anbieten, haben ihren Wasserverbrauch massiv erhöht, auch die Filmindustrie ist daran nicht unschuldig...

16 September 2023

Auch in diesem Jahr geht mit “Istina” von Tamara Denić, eine Auszeichnung an den Film einer deutschen Filmhochschule

15 September 2023

Nun ist auch Blackmagic spät aber entschlossen auf den Full Frame Zug aufgesprungen. Was kann die Kamera?

14 September 2023

Ein filmisches Porträt des zeitgenössischen Künstlers Anselm Kiefer. In 3D und 6K, ermöglicht Regisseur Wim Wenders dem Zuschauer einen Einblick in dessen...

13 September 2023

Sonys neue Cinealta-8K-Kamera ist so etwas wie Arris Alexa Mini, eine kompakte High End Kamera mit PL Mount

07 September 2023

Leider sind die Straßenräuber nicht ausgestorben, sie räubern jetzt auf Kleinanzeigen Portalen. Worauf man unbedingt achten sollte...

07 September 2023

"Die Theorie von Allem", von Regisseur Timm Kröger ist in klassischem Schwarzweiß gedreht und ein verstörend-faszierender Film.

24 Juli 2023

Filmindustrie und Drehbuchautor*Innen sollten eigene Artifiicial Intelligence Systeme für die Drehbucharbeit entwerfen

18 Juli 2023

Fotografieren für den Erfolg: So starten Sie eine Karriere in der Fotografie

31 März 2023

Die ungewöhnliche, fantasievoll kraftvolle und kritische Fotoausstellung zeigt herausragende Arbeiten internationaler Fotografinnen

 

Zoom F8

Foto: Zoom F8

Im Laufe der letzten Jahre haben sich die Zoom Handheld Rekorder mehr und mehr verbessert, wurden rauschärmer, bekamen mehr Spuren, mit einem Zoom H6 kann man tatsächlich an professionellen Sets arbeiten, sollte aber als Mikrofonvorverstärker eher die hochwertigeren professioneller Mischpulte nutzen. Dass da noch Potential nach oben hin war, haben viele Tonprofis vermutet.

Nun legt Zoom nach und bringt einen 8-Spur Rekorder heraus, der viele Features der Filmindustrie bedient. Die Vorverstärker sollen optimiert worden sein das Eingangsrauschen wird mit 127dBu angegeben. Sicher spielen auch die Wandler, die Qualität der Potis und viele andere Details eine Rolle, doch die technischen Angaben des Herstellers hören sich gut an.

Zwei SD Kartenslots ermöglichen komfortable doppelte Speicherung, alle professionellen Sample-Rates werden bedient. Besonders attraktiv für Filmer ist das eingebaute Timecode-Modul.

 

Hintergrundwissen

Bei der Tonaufnahme spielen verschiedene Faktoren eine Rolle. Die Qualität der Vorverstärker, die Robustheit, aber auch die Zahl der Eingänge oder die Option, Digitalmikrofone zu verwenden, sind für die Nutzbarkeit am Filmset entscheidend.

Wir wollen Euch an dieser Stelle eine kurze Checkliste anliefern, wie man das Gerät optimal für Filmzwecke einstellt, es ist gar nicht so schwer und der Recorder bietet eine ganze Menge. Achtung- wer ihn mit Batterien betreibt, braucht eine ganze Menge Ersatzbatterien oder besser noch, externe Akkus.

 

Basiseinstellungen

Die Bedienphilosophie des Recorders ist recht übersichtlich und orientiert sich an vielen anderen professionellen Geräten am Markt. Für die Voreinstellungen zur Aufnahmen verwendet man die folgenden Bedienelemente: Menü-Taste-  Scroll Rad ist Auswahlschalter, wenn man draufdrückt und Wahlrad durch drehen.

 

Im einfachsten Fall schließt man links an den ersten XLR-Eingang ein Mikrofon an.

Wenn es sich um ein echtes Kondensatormikrofon mit Phantomspeisung handelt, Menü drücken, dann auf Input scrollen, im Input Menü die Phantomspeisung das Menü for all Inputs wählen, draufklicken und dann den Kanal auswählen der die Phantomspeisung benötigt. Bitte nur die Eingänge wählen die auch Phantomspannung benötigen,- es verbraucht sonst unnötig Batterie oder Akkuspannung.

Der Regler am jeweiligen Kontrollfeld ist der Gain-Regler für diesen Kanal. Man sollte hiermit zunächst pegeln. Will man nur den einen Kanal hören, die PFL Taste drücken. Sollte man merken, dass die Verstärkung hier nicht reicht, kann man für jeden Kanal mehr Verstärkung hinzufügen. Dafür drückt man auf das Wahlrad und dann erscheint im Display eine Grafik der Reglersektion. hier kann man den gewünschten Kanal wählen und Verstärkung hinzufügen. Der Grad an Verstärkung wird dann in Prozent angezeigt.

Unter der Menütaste ist ein kleiner Regler für die Kopfhörerlautstärke

Menü-Taste drücken,- runterscrollen zu REC (Record),- Sample Rate auf 48 stellen Menü Taste drücken

Nochmals runterscrollenin REC zu WAV Bit Depth- und 24 Bit einstellen Menü Taste drücken

Im Menü Rec to SDI auswählen dass entweder Stereo WAV oder Track 1-8 Poly WAV aufgenommen wird (Jede Spur separat) Das hängt von den Anforderungen ab.

Ebenfalls im REC Menü kann man ein Pre Rec einstellen, dann nimmt der Recorder aus einer Schleife bereits sechs Sekunden Aufnhame hinzu die vor dem Drücken der Aufnahmetaste gemacht wurden. (Preroll Buffer) Praktisch um nichts zu verpassen.

Wenn man nicht alle Eingänge / Spuren belegt, kann man mit der Funktion Dual Channel Record ein Singnal noch auf eine zweite Spur aufnehmen und dort beispielsweise niedriger pegeln um eine Sicherheitsspur bei plötzlichen lauten Peaks zu haben. (Schauspieler brüllt plötzlich in der Szene etc.) Hierfür Menütaste drücken, dann scrollen auf REC, dann auf Dual Channel Rec, Auswählen welcher Eingang gespiegelt werden soll.

Was man im Kopfhörer hört wird über Menü Output Headphone gewählt. Dann Headphone Routing, Dort werden die verschiedenen Kanäle angezeigt. Hier Postfader einstellen, dann hört man das Signal so wie es auch aufgenommen wird. Bei den Einstellungen unter L und R rotes Flag setzen.


 

 

 

 

Kameraworkshop Banner 8 23 4000

Neu im Shop

News

31 August 2023

Dem größten Deutschen Filmfestival stehen unruhige Zeiten bevor, die Meldungen überschlagen sich

23 August 2023

Dass mehrere Personen den gleichen Netflix-Zugang benutzen, hat sich 2023 geändert. Wie man blockierte Zugänge wieder frei schaltet

Tech News

27 Juli 2023

Von Deity stammen neue, preiswerte Systeme um Timecode auf Kameras und Soundrecorder zu übertragen

13 Juli 2023

Video-Blogger drehen meist alleine ohne dass jemand den Ton machen kann,- das ECM-M1 bietet dafür einige spannende Features

Roll the picture... - Ideen, Projekte und mehr

28 Juli 2023

Für ein ambitioniertes Kurzfilmprojekt wird eine Crew gesucht

14 Juli 2023

Das Theaterwerk München sucht für eine Fortbildungsmaßnahme 2023 noch Teammitglieder

19 Juni 2023

Kurse über das Filmemachen für Kinder und Jugendliche

25 Mai 2023

Allary-Film, Tv & Media und Movie-College bieten wieder Praktikumsplätze in München an.

Themen

19 Mai 2023

Sie gehören zu unterschiedlichsten Genres und werden aber eher durch bestimmte Themenschwerpunkte charakterisiert

09 November 2022

Filme zu organisieren, ist so ähnlich, wie Häuser zu bauen. Jede Menge Ressourcen müssen zum richtigen Zeitpunkt am Start sein.

Hands On, Tests & More

Das klingt genial, als Newbee oder Filmstudent bei einem Profiprojekt mitzuarbeiten. Doch Vorsicht, dahinter verstecken sich oft Chaosdrehs!

Das ist ein massiver Schock,- die  wichtigen Aufnahmen eines aufwändigen Drehtages haben laufend Bildstörungen. Die Ursache ist überraschend

Filmsets sind vorübergehend, deshalb braucht es schnelle Lösungen für viele Aufgaben. Klebebänder sind Alleskönner und Pflicht am Set...

Die niedrigen Preise vieler Powerbanks lassen die Fantasien der Filmgemeinde mit ihrem beständigen Bedarf an Akkuleistung abheben...

Festivals & Medien-Events Visited

30 Juni 2023

Die neue Filmtechnikmesse fand zum zweiten Mal in der Motorworld München, Lilienthalallee 33 statt. Was gab es, was...

15 Juni 2023

Das Münchner Filmfest feiert in diesem Jahr sein 40 jähriges Bestehen. Hier gibt es alle Infos dazu...

13 Juni 2023

Rund um die Award Night bietet die Film Summit Masterclass Workshops, Keynotes, Networking Panel und ein Symposium

Virtual & Augmented Reality

Apples Vorstellung eines eigenen AR Headsets auf...

Die neue VR Brille soll noch im Herbst 23 kommen...

Die Entlassungen bei Microsoft bedeuten, dass...

Gadgets

Mit der zweiten Generation liefert Canon eine Reihe von Verbesserungen ihrer Full Frame Mirrorless

Dank Künstlicher Intelligenz soll die neue R einen noch besseren Autofokus besitzen...

Die bei ihrer Einführung gescholtene Kamera hat sich inzwischen spürbar verbessert. Sie kann eine Menge und kostet deutlich weniger...

Sonys meistverkaufte Fullframe Mirrrorless Kameraserie hat ein neues Mitglied bekommen, vieles wurde nochmals verbessert

Das Tempo ist beeindruckend, das Sony vorlegt, mit der FX3 ist eine extrem kompakte Cinema Line Kamera geboren

Flugdrohnen-Spezialist DJI hat mit der Mini 2 ein erstaunliches Tool auf den Markt gebracht, was überzeugende Flugaufnahmen ermöglicht

Blackmagic hat eine neue URSA Mini Pro mit 12 K Auflösung herausgebracht, die mit erstaunlichen inneren Werten punktet...

Canon hat zwei neue Mirrorless Kameras vorgestellt, die dank 5-Achsen Sensorstabilisierung und interner 10 Bit 8K Aufzeichnung auch für Filmaufnahmen viel zu bieten haben

Der australische Mikrofonhersteller geht mit seinem NTG 5 neue Wege. Ein geändertes Design, kleiner, leichter... Was darf man von dem neuen Richtmikrofon erwarten?

Die neue Flugdrohne ist so leicht und klein, dass sie in vielen Ländern unterhalb der Genehmigungspflicht bleibt...

  • Back
  • Next

Filmkritiken

Während einige Klassiker selbst in Standard Definition fast nicht mehr erhältlich sind, wurde "Roman Holiday" sorgfältig neu gescannt und aufwändig restauriert

Christopher Nolans Film über den Schöpfer der Atombombe wurde komplett auf analogem Filmmaterial gedreht. Auf Material, was es so noch nicht gab.

Eine etwas andere Musik-Dokumentation über die subkulturelle Musikszene Wiens.

Mit seinem beeindruckenden Dokumentarfilm hat sich Nikolaus Geyrhalter auf die Spuren des Mülls begeben...

Do it Yourself

Noch schlummern zahlreiche Erinnerungen auf den kleinen VHS-C Kassetten doch oft sind sie nicht mehr abspielbar....

Manchmal kann es notwendig werden, das BIOS seines Motherboards upzudaten. Wir erklären Euch, wie das geht

Immer mehr Menschen achten auf den Stromverbrauch. Welche Sparmaßnahmen sind bei Fernsehern sinnvoll?

Meistgelesen