MC18 NOV17x2

Open menu

Social Media Icons Shop 55

New York 3 2000

 

Das populäre New Yorker Independent Filmfestival findet wieder vom 24 April bis 5. Mai statt. Es bietet Kreativen eine breite Plattform und zeigt neueste Erzähltechniken, Dramaturgien und mehr auf. Virtual Reality oder auch interaktive Erzählformen werden seit Jahren vom Festival intensiv begleitet.

 

Das Festival streamt zahlreiche Diskussionen und Gespräche live. Vertreter-innen der Film, - und Medienbranche sprechen über aktuelle Themen. Damit Interessierte, die das Festival nicht besuchen können, trotzdem daran teilhaben können, werden die Gespräche Online zugänglich gemacht.

 

Unter den Teilnehmern sind prominente Namen wie Queen Latifah, Michael J. Fox, Tiffany Haddish, Ali Wong, Keenan Ivory Wayans, Denis Leary, Dee Rees, Shawn Wayans, Kim Wayans, Tommy Davidson, David Alan Grier, James L. Brooks, Matt Groening, Yeardley Smith, Harry Shearer, Dr. Ruth Westheimer

 

Die Übertragungen werden ausschließlich über Facebook Live zu sehen sein, hier ist der Link: Facebook.com/Tribeca

 

Neben zahlreichen neuen Spiel,- und Dokumentarfilmen zeigt das Festival in diesem Jahr als Hommage "This is Spinal Tap" sowie "Apocalypse Now". Das Festival wurde im Jahr 2002 von Robert De Niro, Jane Rosenthal, und Craig Hatkoff gegründet.

 

Kameraworkshop Banner 8 23 4000

Neu im Shop

Kameraworkshop Banner 8 23 4000

Weitere neue Artikel

Eine Beschränkung muss nichts Schlechtes sein,- im Gegenteil,- Filmemacher*Innen haben hervorragende Kinofilme mit nur einem Objektiv gedreht...

Wer hätte gedacht, dass sich nach der BluRay noch ein weiteres physisches Video Format verbreiten würde, doch wer Top Qualität sucht, wird hier glücklich...

So cool die kleinen digitalen Funkstrecken auch sind, fürs Aufladen unterwegs braucht es schlaue Lösungen

Für Schauspieler*Innen sind aktuelle Demo-Videos ein wichtiges Instrument um an neue Jobs zu kommen. Wie entstehen solche Videos?

Dank randloser LED Displays haben sich virtuelle Filmsets grundlegend verändert.

Es wird immer schwieriger, eigentlich ganz normale Dinge, wie zum Beispiel Äpfel, in stilisierter Form im Bild zu verwenden...

ADR ist nicht nur ein Tool um Synchronfassungen in anderen Sprachen aufzunehmen, es kann auch ein gestalterisches Zauberwerkzeug für Filmemacher*Innen sein

Eines der ganz frühen Genres oder Themen des Kinos- die Stories rund um Reisende, Lokomotiven und Wagons...

Es gehört zu den Horrorszenarien von Produzent*Innen,- wenn die kalkulierten Kosten aus dem Ruder laufen. Wie kann es dazu kommen?

Wie berechtigt sind die Sorgen der Autor*Innen und Schauspieler*Innen wegen Artificial Intelligence?

Was machen die Menschen eigentlich, die sich um eine möglichst optimale Besetzung kümmern?

Was wäre das Kino ohne rätselhafte, verborgene Geheimtüren? Wir haben hinter die versteckten Wände geschaut...