MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

Virtual Reality- Filme Drehen & Gestalten

PDFDrucken
Das Buch erläutert die kreative Seite von Virtual Reality Filmen und stellt sie in Kontext mit den technischen Möglichkeiten und Limitierungen
Virtual-Reality-Buch
Verkaufspreis inkl. Preisnachlass
Verkaufspreis 24,80 €
inkl. MwSt.
Netto Verkaufspreis 23,18 €
Steuerbetrag 1,62 €
VR-Buch-Beispiel1-2000
VR-Buch-Beispiel2-2000
VR-Buch-Beispiel3-2000
VR-Buch-Inhalt-2000
Beschreibung

 

Das Buch aus dem "Movie-College Books" Verlag, erläutert die kreative Seite von VR Filmen und stellt sie in einen Kontext zu den technischen Möglichkeiten und Limitierungen.

Diskussionen rund um VR-Filme beschäftigen sich meist mit Kamera,- und Brillentechnologie. Wie man kreativ, auf Möglichkeiten und Grenzen von VR abgestimmt erzählt, wird meist außer Acht gelassen. Virtual Reality wird nur dann breite Beachtung finden, wenn überzeugend gestaltete Inhalte und Formen entstehen.

Das Buch erläutert die kreative Seite von VR Filmen und stellt sie in Kontext zu den technischen Möglichkeiten und Limitierungen.

Dramaturgie, Produktion, Regie, Schauspiel, Kamera,Licht, Ton, Szenenbild und Postproduktion in VR werden behandelt. Wie Spiel,- und Dokumentarformen, Bildung, Industrie, Psychologie, Medizin oder Journalismus mit VR überzeugend arbeiten können, vermittelt der Autor anschaulich und unter professionellen Aspekten. Das Standardwerk zum Gestalten in Virtual Reality.

Der Autor, Mathias Allary ist Hauptautor des Movie-College und hat als Professor einen Filmstudiengang für Film und Fernsehen an einer privaten Filmhochschule aufgebaut. Das Fachbuch zeigt Chancen und Möglichkeiten auf und liefert jede Menge Knowhow.

Der Autor behandelt das Thema in großer Breite und setzt die verschiedenen Aspekte von VR jeweils in einen Kontext mit bereits existierenden gestalterischen Werkzeugen. Nach einer kurzen Einführung behandelt das Buch unter anderem folgende Inhalte:

 

Erweiterte Berührbarkeit

Erzählen und Wahrnehmen

Gestaltungsprinzipien

Einstellungsgrößen und Abstände

Bildgestaltung

Tongestaltung

Art-Work

Aufmerksamkeitslenkung

Schauspielarbeit: Spiel, Staging und Raum

Montage versus individuelle Entdeckung

Interfaces / Erweiterte Interaktivität

Regie und Erzählposition

Postproduktion

Content & Formate

Grenzen und Ethik

 

Die Inhaltsangabe sowie Leseproben von sechs Seiten können Sie oben als Abbildungen anklicken.

 

176 Seiten, Paperback, über 60 farbige Fotos und Abbildungen, zahlreiche Info-Boxen mit Quick Tipps zur direkten Umsetzung. Über Direktlinks können darüber hinaus künftige Aktualisierungen, die der raschen technischen Entwicklung Rechnung tragen, online abgerufen werden. Erschienen im November 2019. ISBN Nummer: 978-3-947262-00-7

 

Bitte wählen Sie bei Ihrer Bestellung innerhalb Deutschlands als Versandart "Maxibrief oder Päckchen Deutschland". Bei Bestellungen innerhalb Europas wählen Sie bitte "Päckchen Europa".

 

Banner Regie GK 4000

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Editor Timo Langer über den Schnitt des Films "A Sudden Glimpse To Deeper Things"

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Regisseur und Editor Sebastian Winkels über den Schnitt des Films "Soldaten des Lichts"

Wie Euer altes Handy als wertvolles Hilfsmittel für die nächsten Filmdrehs weiterleben kann... die besten Vorschläge

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Regisseur Arthur Franck über seinen sehr erhellenden und heiteren Film "The Helsinki Effect"

Nun also hat er die Filmindustrie ins Visier genommen,- Nicht-US Filme sollen mit 100% Strafzöllen bestraft werden...

Es ist kein gutes Signal, dass die öffentlich rechtlichen Sender einen erhöhten „Finanzbedarf“ anmelden, statt dringende Reformen anzugehen

Der professionelle Sound Devices 633 Audiorecorder ist gebraucht inzwischen günstig zu haben. Lohnt sich das? Wir nennen seine Stärken und Schwächen...

Der Zoll Wahnsinn wird mit ziemlicher Sicherheit auch unsere Preise für Technik beeinflussen

Vieles im frühen Film war inspiriert durch das Theater und bis heute steht auch das Theater selbst im Mittelpunkt vieler Filme...

Dass Produktionsfirmen ächzen und stöhnen, hängt mit dem Bürokratie,- und Regulierungswahn Deutscher Behörden zusammen

Die NYFA bietet in Florenz einen Filmstudiengang an, ein Erfahrungsbericht über ein Trimester "Filmmaking" am Campus "Italy"

In den USA startet ein Kinofilm, bei dem dank KI nicht nur die Sprache sondern auch die Lippenbewegungen synchronisiert wurden

Geht es nach ChatGPT und Co soll das seit mehr als einem Jahrhundert gültige Copyright für ihre Modelle nicht mehr gelten...

Der einstige Hype um die visionären Brillen hat sich trotz teilweise genialer Inhalte etwas abgekühlt, wie wird es weitergehen?

Auch heute noch sieht analoger Film anders aus als digitale Aufnahmen. Eine Renaissance lässt das 2Perf. Verfahren wieder aufblühen...

Wie geht es zu im Writers Room und warum läuft es in den deutschsprachigen Rooms ganz anders ab als in den USA?

Wie funktioniert das hochindustrielle Schreibkonzept für Fernsehserien und was macht es besser, als das individuelle Schreiben ?

Früher gab es häufiger andere Schauspieler als heute, solche die vorher ein anderes Leben lebten...