MC18 NOV17x2

Open menu

Social Media Icons Shop 55

Bilal

 

Bilal

Daten

Bilal

88 Min., IND 2008

REGIE: Sourav Sarangi
KAMERA: Sourav Sarangi, Somdev Chatterjee
SCHNITT: Sourav Sarangi

 

Regie: Sourav Sarangi

Der Film beginnt in Dunkelheit. Der dreijährige Bilal lebt mit seinem blinden Eltern und seinem kleinen Bruder Hamza in einem einzigen, lichtarmen Raum. Doch Freunde der Familie bringen wortwörtlich Licht in das Leben der Familie. Gefeiert wird Bilals Geburtstag und alle Nachbarkinder feiern mit ihm. Schon zu Anfang des Films wird so deutlich, dass Bilal und seine Familie nicht allein und isoliert sind mit ihren Problemen, sondern von Nachbarn und Freunden unterstützt werden. So übt ein Nachbarjunge mit Bilal lesen oder eine Mädchen aus der Nachbarschaft liest den Kindern etwas vor. Bilals Vater hatte einmal eine Telefonzelle mit der er sein Einkommen bestritt, doch das Geschäft lief fehl und die Familie verschuldete sich. Nun ist die Familie auch finanziell von dem Wohlwollen ihrer Familie und Freunde abhängig.

Bilal und seinen Bruder kümmern die finanziellen Probleme noch nicht. Doch für ihre Eltern ist klar, dass es so nicht länger weitergehen kann also bemüht sich Bilals Vater um einen neuen Job.

„Bilal" besteht aus Momentaufnahmen des täglichen Lebens des dreijährigen Jungen Bilal. Der Regisseur Sourav Sarangi hat sich in die Welt der Kinder eingeschlichen und ist dabei wenn Bilal mal wieder abhaut und die Straßen erkundet oder sich mit den Nachbarsjungen prügelt. Aber er zeigt auch die Eltern bei Gesprächen über ihre Sorgen und ist vor Ort wenn sie die Geschichte von ihrem Kennenlernen erzählen, während die Kinder bereits schlafen. Die Art wie Bilals Eltern mit ihm und seinem Bruder umgehen ist erst einmal befremdend. Sehr häufig werden die Kinder physisch bestraft. Doch man muss, wie der Regisseur beim Publikumsgespräch sagte, sich bewusst sein, dass die Eltern ihre Kinder nicht mit einem Blick ermahnen können, denn sie sind blind und der Film zeigt, dass Bilal und seine Eltern eine eigene Sprache gefunden haben um miteinander zu kommunizieren und zu funktionieren.

 

gesehen von Mareike Dobewall

Neu im Shop

Dokumentarfilm Kurs 4000 small

Weitere neue Artikel

Es geht um mehrere hundert Millionen Euro, um welche allerlei Film-Verbände ringen, fast wie in einem Bandenkrieg

Nicht das marktschreierisch Spektakuläre, sondern das Leise, in den Menschen liegende, steht im Mittelpunkt ihrer Arbeit

Adobe hat mit VideoGigaGAN eine KI- gestützte Technik angekündigt, mit der man Videos beeindruckend nachschärfen kann

Jahre nach Googles Glass schickt sich Meta an, einen neuen Schritt in Richtung Datenbrille zu gehen. Kann man mit der von Ray Ban designten Brille Filme drehen?

Premiere Pro hat ab dem 24.2-Update einige sehr nützliche Audio Tools spendiert bekommen, welche manche Tonprobleme lösen können

Passt das zusammen,- künstliche Intelligenz und Dokumentarfilm? Wird die Wahrhaftigkeit damit verwässert oder sogar verfälscht?

Wer beim Bearbeiten von Videos in Premiere Pro richtig Zeit sparen möchte, kann dies mit Shortcuts äußerst komfortabel tun...

Im Sommer soll der Film on air gehen, der Trailer der ersten Ki gestützten Romantic Love-Story macht einem eher ein wenig Angst...

Tongeschichte: In den 90er Jahren kamen mit professionellen miniaturisierten DAT Geräten wahre Meisterwerke der Ingenieurskunst auf den Markt

Wir haben mit Regisseur Victor Kossakovsky über das dokumentarische Arbeiten und seinen Film "Architekton" gesprochen

Der amerikanische Hersteller produziert seit Jahrzehnten hochwertige Profi-Funkstrecken und sogar Soundrecorder, die den Funkempfang gleich eingebaut haben

Ein neues, medienübergreifendes Genre schickt sich an, auch das Kino zu erobern. Was steckt dahinter?