• Dedolights

    Die kleinen praktischen Spots sind nach wie vor beliebt an Filmsets und können kompakte Lichtlösungen anbieten

  • Filmlicht mit Reflektoren

    Das Verfahren ist nicht neu, doch die Umsetzung mit stark gebündelten Scheinwerfern ermöglicht stabile Lichtsituationen

  • Halogen-Scheinwerfer

    Halogen Stufenlinser 1000Halogenlicht war über Jahrzehnte das Standard-Licht an Filmsets. Es ist relativ günstig, hat seine Stärken, aber auch Schwächen...

  • Jalousien Effekt

    Viele Kinofilme arbeiten mit den stimmungsvollen Licht,- und Schatteneffekten. Wie erzeugt man sie professionell?

  • Lebendiges Licht

    LichtspiegelungFilmszenen können sehr natürlich, realistisch oder auch künstlich beleuchtet aussehen. Wie wird Licht lebendig?

  • Licht bouncen

    Zu den besten Techniken, optimales, weiches Filmlicht zu gestalten, gehört das Bouncen.

  • Licht setzen

    Licht WS 1 1000Was genau versteht man eigentlich unter "Licht setzen", worauf muss man achten, damit es gelingt?

  • Lichtdramaturgie

    Gang Fensterlicht 1000Wie kann man für seinen Film eine emotional symbolische eigene Lichtführung entwerfen?

  • Molton

    Man trifft ihn an nahezu jedem Spielfilmset an, jenen lichtdichten schwarzen Stoff, der den Drehtag zur Filmnacht werden lässt

  • Positionen

    Der innere Fahrplan bei Schauspielern weist ihnen die Richtung für die richtigen Handlungsabläufen, die sich je nach Szene oder Einstellung verändern. Genauso wie die Handlung der Figur einem roten Faden folgt, muss die Position des Schauspielers im Verhältnis zum Raum stimmen; sowie zu anderen Personen und zur Kamera.

  • Practicals

    Film benötigt Licht, doch muss es immer von Filmscheinwerfern stammen? Alles über Lichtquellen, die im Bild mitspielen dürfen...