MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

 

Tascam DR-10L Rekorder

Tascam hat beim DR-10L fast alles richtig gemacht

Tascams fast perfekter Funkstrecken-Ersatz DR-10L könnte ein Game-Changer werden. Nachdem die Regierung sich von den Handynetz-Betreibern fast alle ehemaligen Funkstrecken-Frquenzen hat abnehmen lassen, haben wir alle eigentlich nur darauf gewartet, dass einer der Audio-Tech Hersteller endlich einen kleinen Rekorder herausbringt, den sich die Schauspieler statt der Funksender an den Gürtel stecken und mit dem man den Ton gleich digital aufnehmen kann.

 

Tascam ist nun der erste Anbieter,- mit seinem DR-10L bietet die Firma einen ultrakompakten Rekorder im Set mit einem Lavalier-Mikrofon an, der das Mikrofon Signal in 48 KHz 24 Bit aufzeichnen kann. Ein Limiter ist an Bord und man kann das Signal mit Abschwächung parallel auf eine zweite Spur aufzeichnen. Auch das Gewicht ist mit 63 Gramm erfreulich leicht. Eine einzelne AAA Batterie reicht für 10 Stunden Aufnahmezeit. Also eigentlich alles richtig gemacht.

 

Das Einzige, was fehlt und das ist, liebe Tascam-Leute, ein wirklicher Denkfehler,- ist die zentrale Fernbedienung mit der man die Rekorder aller beteiligten Schauspieler zentral ein,- und ausschalten kann.

 

Die Disziplin, das Gerät stets selbstverantwortlich ein,- und ausschalten zu müssen, werden garantiert nicht alle Schauspieler mitbringen... Scheinbar ist zum leichteren Anlegen auch eine Zeitinformation mit aufgezeichnet und eine Automatik sorgt dafür, dass die letzte Aufnahme noch gespeichert wird bevor die Batterieleistung zu schwach wird.

 

Über die Güte der Vorverstärker und des Ansteckmikrofons lässt sich noch nicht viel sagen, die technischen Daten jedenfalls klingen gut. Der Preis soll unter 200,- USD liegen.

 

Ein wenig Sorgfalt sollte man auch auf die verwendeten Micro-SD Karten legen, der DR-10L schluckt nämlich längst nicht alle Karten und vor allem nicht alle Größen. bei 32 GB ist bei SDHC Karten Schluss. Die genaue Liste mit den getesteten Karten findet man hier: https://www.tascam.eu/de/dr-10l_cards.html

 

Bild: Pressefoto Tascam

Banner Regie GK 4000

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Editor Timo Langer über den Schnitt des Films "A Sudden Glimpse To Deeper Things"

Independent-Filmer haben es nicht leicht, wenn sie von dem, was sie am liebsten tun, leben möchten

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Regisseur und Editor Sebastian Winkels über den Schnitt des Films "Soldaten des Lichts"

Wie Euer altes Handy als wertvolles Hilfsmittel für die nächsten Filmdrehs weiterleben kann... die besten Vorschläge

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Regisseur Arthur Franck über seinen sehr erhellenden und heiteren Film "The Helsinki Effect"

Nun also hat er die Filmindustrie ins Visier genommen,- Nicht-US Filme sollen mit 100% Strafzöllen bestraft werden...

Es ist kein gutes Signal, dass die öffentlich rechtlichen Sender einen erhöhten „Finanzbedarf“ anmelden, statt dringende Reformen anzugehen

Der professionelle Sound Devices 633 Audiorecorder ist gebraucht inzwischen günstig zu haben. Lohnt sich das? Wir nennen seine Stärken und Schwächen...

Der Zoll Wahnsinn wird mit ziemlicher Sicherheit auch unsere Preise für Technik beeinflussen

Vieles im frühen Film war inspiriert durch das Theater und bis heute steht auch das Theater selbst im Mittelpunkt vieler Filme...

Dass Produktionsfirmen ächzen und stöhnen, hängt mit dem Bürokratie,- und Regulierungswahn Deutscher Behörden zusammen

Die NYFA bietet in Florenz einen Filmstudiengang an, ein Erfahrungsbericht über ein Trimester "Filmmaking" am Campus "Italy"

In den USA startet ein Kinofilm, bei dem dank KI nicht nur die Sprache sondern auch die Lippenbewegungen synchronisiert wurden

Geht es nach ChatGPT und Co soll das seit mehr als einem Jahrhundert gültige Copyright für ihre Modelle nicht mehr gelten...

Der einstige Hype um die visionären Brillen hat sich trotz teilweise genialer Inhalte etwas abgekühlt, wie wird es weitergehen?

Auch heute noch sieht analoger Film anders aus als digitale Aufnahmen. Eine Renaissance lässt das 2Perf. Verfahren wieder aufblühen...

Wie geht es zu im Writers Room und warum läuft es in den deutschsprachigen Rooms ganz anders ab als in den USA?

Wie funktioniert das hochindustrielle Schreibkonzept für Fernsehserien und was macht es besser, als das individuelle Schreiben ?