MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

 

Die #metoo Problematik hat nun den WDR dazu bewogen, seinen langjährigen Fernsehfilmchef, einen der mächtigsten Redakteure Deutschlands, frei zu stellen. Wie der Stern, der Spiegel und die Süddeutsche Zeitung melden, wurde Gebhard Henke, der Fernsehfilmchef des Westdeutschen Rundfunks und Professor an der Kunsthochschule für Medien in Köln vom Fernsehdirektor des WDR von seinem Dienst freigestellt.

 

Henke ist seit 1984 beim WDR und zeichnete als Redakteur verantwortlich für Filme und Serien wie "Lola rennt", "Das Leben ist eine Baustelle", "Der Totmacher", "Die Kanzlei" und "Mord mit Aussicht". Zudem koordiniert er die Tatorte der ARD.

 

Angeblich sollte Henke sogar die Aufklärung im #metoo Fall Dieter Wedel übernehmen, hatte dies aber abgelehnt und vorgeschlagen, eine externe Person damit zu beauftragen.

 

Henke hat einen Anwalt beauftragt und streitet jegliches Fehlverhalten ab. Angeblich hätten sich zwei Frauen mit dem Vorwurf sexueller Belästigung durch den Fernsehfilmchef an den WDR gewandt. Nach ersten Fällen im WDR die in den letzten Monaten bekannt wurden haben die Vorwürfe nun die Chefetage erreicht. Inzwischen ermittelt der WDR in fünf Fällen.

 

Die Freistellung von Henke bedeutet nicht, dass die Vorwürfe gegen ihn bewiesen sind, sie belegt jedoch, wie ernst der Sender die Anschuldigungen nimmt. Inzwischen gibt es auch einen offenen Brief, initiiert von PR-Agentin Heike-Melba Fendel und unterzeichnet von 16 Frauen aus der Medienbranche, die mit Henke zusammengearbeitet haben und in dem sie bestätigen, von ihm in der Zusammenarbeit stets respektvoll behandelt worden zu sein.

 

Banner Regie GK 4000

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Editor Timo Langer über den Schnitt des Films "A Sudden Glimpse To Deeper Things"

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Regisseur und Editor Sebastian Winkels über den Schnitt des Films "Soldaten des Lichts"

Wie Euer altes Handy als wertvolles Hilfsmittel für die nächsten Filmdrehs weiterleben kann... die besten Vorschläge

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Regisseur Arthur Franck über seinen sehr erhellenden und heiteren Film "The Helsinki Effect"

Nun also hat er die Filmindustrie ins Visier genommen,- Nicht-US Filme sollen mit 100% Strafzöllen bestraft werden...

Es ist kein gutes Signal, dass die öffentlich rechtlichen Sender einen erhöhten „Finanzbedarf“ anmelden, statt dringende Reformen anzugehen

Der professionelle Sound Devices 633 Audiorecorder ist gebraucht inzwischen günstig zu haben. Lohnt sich das? Wir nennen seine Stärken und Schwächen...

Der Zoll Wahnsinn wird mit ziemlicher Sicherheit auch unsere Preise für Technik beeinflussen

Vieles im frühen Film war inspiriert durch das Theater und bis heute steht auch das Theater selbst im Mittelpunkt vieler Filme...

Dass Produktionsfirmen ächzen und stöhnen, hängt mit dem Bürokratie,- und Regulierungswahn Deutscher Behörden zusammen

Die NYFA bietet in Florenz einen Filmstudiengang an, ein Erfahrungsbericht über ein Trimester "Filmmaking" am Campus "Italy"

In den USA startet ein Kinofilm, bei dem dank KI nicht nur die Sprache sondern auch die Lippenbewegungen synchronisiert wurden

Geht es nach ChatGPT und Co soll das seit mehr als einem Jahrhundert gültige Copyright für ihre Modelle nicht mehr gelten...

Der einstige Hype um die visionären Brillen hat sich trotz teilweise genialer Inhalte etwas abgekühlt, wie wird es weitergehen?

Auch heute noch sieht analoger Film anders aus als digitale Aufnahmen. Eine Renaissance lässt das 2Perf. Verfahren wieder aufblühen...

Wie geht es zu im Writers Room und warum läuft es in den deutschsprachigen Rooms ganz anders ab als in den USA?

Wie funktioniert das hochindustrielle Schreibkonzept für Fernsehserien und was macht es besser, als das individuelle Schreiben ?

Früher gab es häufiger andere Schauspieler als heute, solche die vorher ein anderes Leben lebten...