MC18 NOV17x2

Open menu

Social Media Icons Shop 55

Systemkompbanner 2000

 

Die ganze Zeit lief alles gut, bis plötzlich ein update der Creative Cloud eine Fehlermeldung produzierte. Wenn sie neben der Onboard Grafikkarte Ihres Mainboards noch eine weitere Grafikkarte in Ihrem Computer eingebaut haben kann dies zu Kompatibilitätsproblemen führen und Sie erhalten beim Start Ihres Premiere Pros eine Fehlermeldung wie:

 

Systemkompatibilitaetsbericht 500

 

Dies tritt auch auf, wenn sie eine ganz andere, separate Grafikkarte verwenden. Dies kann sogar auftreten, wenn Ihre Intel Treiber auf aktuellsten Stand sind. Um dieses Problem zu umgehen müsse sie Ihre Onboard Grafikarte deaktivieren. Hierfür  gibt es zwei mögliche Lösungsansätze:

 

Onboard Grafikarte über das BIOS deaktivieren:

1. Starten Sie ihren PC neu und betätigen sie, sobald der Bildschirm ihres Mainboards erscheint die angegebene Taste. (Bei Gigayte Mainboards beispielsweise F2)

2.Es gibt verschiedene BIOS-Varianten. Üblicherweise lautet der für Sie relevante Eintrag Onboard VGA, Interne Grafikkarte oder On-Chip VGA.

 

Mainboard2 500

 

3. Wählen Sie den entsprechenden Eintrag und schalten Sie das Grafikmodul mit der Plus- oder Eingabe-Taste auf disable/deaktiviert.

 

Mainboard1 500

 

4.Wählen sie den Eintrag Speichern & Beenden und führen Sie ihn aus. Die Onboard Grafikkarte sollte nun nicht mehr eingeschaltet sein.

 

Mainboard5 500

 

Onboard Grafikarte über Windows deaktivieren:

Dies kann man mit dem Windows-Gerätemanager durchführen.

1. Drücken sie die "Windows-" + "R"-Taste

2. Geben sie in das Ausführen-Feld devmgmt.msc ein und drücken Sie anschließend auf OK.

 

Windows Ausfuehren

 

3. klicken Sie nun unter dem Eintrag Grafikkarte mit der rechten Maustaste auf Ihre Onboard-Grafikkarte.

Geraete Manager1 500

4.Wählen Sie die Option Deaktivieren und bestätigen sie.

Dann ist der Zauber vorüber und Sie können wieder ganz normal auf Ihrem System weiterarbeiten.

 

Neu im Shop

Kameraworkshop Banner 8 23 4000

Weitere neue Artikel

Eine Beschränkung muss nichts Schlechtes sein,- im Gegenteil,- Filmemacher*Innen haben hervorragende Kinofilme mit nur einem Objektiv gedreht...

Wer hätte gedacht, dass sich nach der BluRay noch ein weiteres physisches Video Format verbreiten würde, doch wer Top Qualität sucht, wird hier glücklich...

So cool die kleinen digitalen Funkstrecken auch sind, fürs Aufladen unterwegs braucht es schlaue Lösungen

Fotografieren für den Erfolg: So starten Sie eine Karriere in der Fotografie

Für Schauspieler*Innen sind aktuelle Demo-Videos ein wichtiges Instrument um an neue Jobs zu kommen. Wie entstehen solche Videos?

Dank randloser LED Displays haben sich virtuelle Filmsets grundlegend verändert.

Es wird immer schwieriger, eigentlich ganz normale Dinge, wie zum Beispiel Äpfel, in stilisierter Form im Bild zu verwenden...

ADR ist nicht nur ein Tool um Synchronfassungen in anderen Sprachen aufzunehmen, es kann auch ein gestalterisches Zauberwerkzeug für Filmemacher*Innen sein

Eines der ganz frühen Genres oder Themen des Kinos- die Stories rund um Reisende, Lokomotiven und Wagons...

Es gehört zu den Horrorszenarien von Produzent*Innen,- wenn die kalkulierten Kosten aus dem Ruder laufen. Wie kann es dazu kommen?

Wie berechtigt sind die Sorgen der Autor*Innen und Schauspieler*Innen wegen Artificial Intelligence?

Was machen die Menschen eigentlich, die sich um eine möglichst optimale Besetzung kümmern?