Bildschirme Container 2 2000 

 

Am 5. April wurden die diesjährigen Preisträger des Adolf Grimme Preises in Marl geehrt. Die Auszeichnungen werden seit Jahrzehnten für herausragendes Qualitätsfernsehen vergeben.

 

In der Kategorie Unterhaltung

 

„Lass dich überwachen! – Die PRISM IS A DANCER Show“ (Jan Böhmermann, btf für ZDF/ZDFneo)

 

„Kroymann“ (btf für RB/SWR/NDR)

 

„CATCH! Der große Sat.1 Fang-Freitag“ (BRAINPOOL TV/Lucky Pics für Sat.1)

 

 

In der Kategorie Fiktion

 

„Hackerville“ (UFA Fiction/mobra films für HBO Europe/TNT Serie)

 

„Bad Banks“ (LETTERBOX Filmproduktion/IRIS Productions für ZDF/ARTE)

 

„Beat“ (Hellinger/Doll Filmproduktion/Warner Bros. Film Productions Germany/Pantaleon Films für Amazon Prime Video)

 

„Familie Lotzmann auf den Barrikaden“ (Kordes & Kordes Film für ARD Degeto)

 

„Tatort: Meta“ (Wiedemann & Berg Television für RBB)

 

 

In der Kategorie Information & Kultur

 

„Betrug – Aufstieg und Fall eines Hochstaplers“ (EIKON Media Stuttgart/SPAETH Film für SWR)

 

„Die Story im Ersten: Am rechten Rand“ (NDR/MDR)

 

„Kulenkampffs Schuhe“ (zero one film für SWR/HR)

 

„Die Story: „Ungleichland - Reichtum, Chancen, Macht“ (btf für WDR)

 

„Besondere Journalistische Leistung“ Isabel Schayani

 

 

Der Publikumspreis der „Marler Gruppe“

 

„Im Schatten der Netzwelt – The Cleaners“ (gebrueder beetz filmproduktion/Grifa Filmes für WDR/NDR/RBB in Zusammenarbeit mit ARTE)

 

 

Die Besondere Ehrung des Preisstifters, des Deutschen Volkshochschul-Verbandes (DVV)

 

Fernsehsender ARTE