MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

 

Es gibt viel zu wenig Auszeichnungen für filmtechnische Entwicklungen. Die Cinec Awards würdigen herausragende Produkte. Die Cinec ist nicht nur wichtige Fachmesse sondern auch zugleich ein Ort an dem die Branche sich vergleicht und Neuentwicklungen präsentiert.

 

Es ist schon erstaunlich, wie viel Erneuerungskraft und Ingenieurskönnen in die Technik einfließen, mit der weltweit Filme hergestellt werden. Auf der Cinec konnte man auch in diesem Jahr Vieles von dem bestaunen und im simulierten Einsatz sehen, was sich in der nächsten Zeit auf Filmsets verbreiten wird.

 

 

Alle zwei Jahre, zum Ende der Fachmesse hin werden die Cinec Awards vergeben, Auszeichnungen für Excellenz und Innovation im Bereich Filmtechnik. Eine Fachjury der CineTechnik Bayern e.V. wählt dabei aus einer Vielzahl an Vorschlägen aus.

 

Dabei reicht die Bandbreite von kleinen Hilfsmitteln und Prüfgeräten, die den Drehalltag selbst kleiner Teams erleichtern und die Qualität der Aufnahmen verbessern, bis hin zu großen Kränen für Großproduktionen.

 

Die Preisträger 2018

 

Camera Support/Grip: Filmotechnic Remote Systems B.V., Russian Arm Telescopic

 

Camera Support/Grip: Panther GmbH, S-Type Dolly

 

Camera Technology: cmotion GmbH, cinefade

 

Camera Technology: Ernst Leitz Wetzlar GmbH, PLATON 65MM CINEMA CAMERA SYSTEM

 

Camera Technology: P+S TECHNIK GmbH Feinmechanik, LensChecker mobile lens test projector

 

Lighting Engineering: DMG Lumiére by Rosco, MIX - LED Light Panel

 

Optics: Thales Las France Sas, Optimo Ultra 12X

 

Special Award: Production Concept, Monitor Back Plates for Driving Cars

 

Special Award: Infinity Photo-Optical Company, SUFFOCATOR™

 

Herzlichen Glückwunsch allen Gewinnern!

 

Banner Regie GK 4000

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Editor Timo Langer über den Schnitt des Films "A Sudden Glimpse To Deeper Things"

Independent-Filmer haben es nicht leicht, wenn sie von dem, was sie am liebsten tun, leben möchten

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Regisseur und Editor Sebastian Winkels über den Schnitt des Films "Soldaten des Lichts"

Wie Euer altes Handy als wertvolles Hilfsmittel für die nächsten Filmdrehs weiterleben kann... die besten Vorschläge

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Regisseur Arthur Franck über seinen sehr erhellenden und heiteren Film "The Helsinki Effect"

Nun also hat er die Filmindustrie ins Visier genommen,- Nicht-US Filme sollen mit 100% Strafzöllen bestraft werden...

Es ist kein gutes Signal, dass die öffentlich rechtlichen Sender einen erhöhten „Finanzbedarf“ anmelden, statt dringende Reformen anzugehen

Der professionelle Sound Devices 633 Audiorecorder ist gebraucht inzwischen günstig zu haben. Lohnt sich das? Wir nennen seine Stärken und Schwächen...

Der Zoll Wahnsinn wird mit ziemlicher Sicherheit auch unsere Preise für Technik beeinflussen

Vieles im frühen Film war inspiriert durch das Theater und bis heute steht auch das Theater selbst im Mittelpunkt vieler Filme...

Dass Produktionsfirmen ächzen und stöhnen, hängt mit dem Bürokratie,- und Regulierungswahn Deutscher Behörden zusammen

Die NYFA bietet in Florenz einen Filmstudiengang an, ein Erfahrungsbericht über ein Trimester "Filmmaking" am Campus "Italy"

In den USA startet ein Kinofilm, bei dem dank KI nicht nur die Sprache sondern auch die Lippenbewegungen synchronisiert wurden

Geht es nach ChatGPT und Co soll das seit mehr als einem Jahrhundert gültige Copyright für ihre Modelle nicht mehr gelten...

Der einstige Hype um die visionären Brillen hat sich trotz teilweise genialer Inhalte etwas abgekühlt, wie wird es weitergehen?

Auch heute noch sieht analoger Film anders aus als digitale Aufnahmen. Eine Renaissance lässt das 2Perf. Verfahren wieder aufblühen...

Wie geht es zu im Writers Room und warum läuft es in den deutschsprachigen Rooms ganz anders ab als in den USA?

Wie funktioniert das hochindustrielle Schreibkonzept für Fernsehserien und was macht es besser, als das individuelle Schreiben ?