MC18 NOV17x2

Open menu

Social Media Icons Shop 55

 

 

50te Student Academy Awards

Auch in diesem Jahr geht mit “Istina” von Tamara Denić, eine Auszeichnung an eine deutsche Filmhochschule. Die begehrten Auszeichnungen, die hierzulande auch gerne als Studenten-Oscars bezeichnet werden, haben schon so manche Film-Karriere befördert.

Deutschsprachige Beiträge haben sich dabei in den letzten Jahren nicht schlecht geschlagen und auch in diesem Jahr gehen Auszeichnungen nach Deutschland und Österreich.

So wird bei der Preisverleihung Ende Oktober Tamara Denić, von der Hamburg Media School für “Istina (Wahrheit),” und Mark Gerstorfer von der Filmakademie Wien für “Invisible Border,” (Unsichtbare Grenze) ausgezeichnet. Der dritte Film aus der Kategorie "Narrative" ist “Revisited,” von Iain Aigin Stronach Forbes, von der Norwegischen "Den Norske Filmskolen". Damit gehen alle drei Auszeichnungen für inszenierte Filme nach Europa. 

 

Preisträger*Innen aller Kategorien

 
Alternative/Experimental

Leo Behrens, “Skin,” American Film Institute

Animation

Gabriel Augerai, Romain Augier & Yannick Jacquin, “Boom,” École des Nouvelles Images, France
César Luton, Achille Pasquier & Clémence Bailly, “Diplomatie de l’Éclipse,” MoPA 3D Animation School, France
Lisa Kenney, “Mum’s Spaghetti,” National Film and Television School, United Kingdom

Documentary

Lyuwei Chen, “Duet,” New York University
Jean Chapiro, “Hasta Encontrarlos (Till We Find Them),” Columbia University
Giorgio Ghiotto, “Wings of Dust,” New York University

Narrative

Mark Gerstorfer, “Invisible Border,” Filmakademie Wien, Austria
Iain Aigin Stronach Forbes, “Revisited,” Den Norske Filmskolen, Norway
Tamara Denić, “Istina (Truth),” Hamburg Media School, Germany

 

Die öffentliche Preisverleihung findet am 24. Oktober um 19:30 im Samuel Goldwyn Theater (8949 Wilshire Boulevard) statt. Der Eintritt ist frei, allerdings benötigt man im voraus zu buchende Tickets, die man auf der offiziellen Oscar Webseite bestellen kann.

 

Neu im Shop

Kameraworkshop Banner 8 23 4000

Weitere neue Artikel

Was genau versteht man unter Videographen, was macht man da und wie wird man sowas?

Nicht nur auf der Text,- und Bildebene, auch bei der Videobearbeitung macht die KI Riesenschritte. Was bei Abobe möglich ist...

Die Disney Company feiert 2023 ihr hundertjähriges Bestehen, und damit ein ganzes Universum an fantastischen Figuren...

Warum schaffen es Flugzeuge immer wieder, im Kino großartige Auftritte hinzulegen? Unsere fliegende Filmgeschichte...

Die Bildkomposition kann die Konzentration auf das Wesentliche fördern oder auch verhindern...

Sinnbild der Moderne, zugleich aber auch verborgen im Untergrund liefern die unterirdischen Bahnsysteme jede Menge Stories und geniale Visualisierungen.

Das Oktoberfest und andere Volksfeste sind Sehnsuchtsorte und haben eine überraschend lange Tradition im Kino...

Weshalb Regisseur*Innen bei Auswahl der Musik für einen Spiel,- oder Fernsehfilm oft überraschend in Konflikte hineingeraten

Kaum zu glauben, was der Marktführer bei Mini-Recordern in seine Sechs-Kanal Maschine so alles reingepackt hat...

Eine Beschränkung muss nichts Schlechtes sein,- im Gegenteil,- Filmemacher*Innen haben hervorragende Kinofilme mit nur einem Objektiv gedreht...

Sie sind sehr beliebt bei Kameraleuten, haben aber auch ihre Eigenheiten und Tücken. Was man unbedingt über Weitwinkel wissen sollte

Wer hätte gedacht, dass sich nach der BluRay noch ein weiteres physisches Video Format verbreiten würde, doch wer Top Qualität sucht, wird hier glücklich...