![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
![]() |
Filmschule | Aktuell | Community | Seminare | |||
|
< zurück zu den aktuellen Filmkritiken
Merida - Legende der HighlandsVorankündigung
Am 2. August startet das Märchen von Disney Pixar in den deutschen Kinos. Im Mittelpunkt dabei steht die im mittelalterlichen Schottland lebende Prinzessin Merida, die gegen ihren Willen, ganz nach Tradition, verheiratet werden soll. Traditionell bestimmt der Bogenschießwettkampf, bei dem alle Clan-Söhne des Königsreiches teilnehmen, wer die Königstochter zur Frau bekommt, doch die eigenwillige Merida wehrt sich vehement dagegen und verlangt, selbst am Kampf teilnehmen zu dürfen. Doch zur Empörung der teilnehmenden Clans gewinnt sie selbst den Wettbewerb, woraufhin sie nach einem Streit mit ihrer Mutter in den Wald flüchtet. Dort angekommen versucht sie ihrem Schicksal zu entfliehen, was jedoch in einem bösen Fluch endet, der das gesamte Königreich bedroht. Nun liegt es an Medina, ihr Volk sowie sich selbst zu retten. 3 D AbenteuerPixar Animation Studios hat mit diesem computeranimierten 3D-Fantasy-Abenteuer nicht nur sein erstes Märchen, sondern auch seine erste weibliche Protagonistin erschaffen. Im Vergleich zu anderen Disney-Filmen fällt auf, dass "Brave", so wie er im Originaltitel heißt, weitaus düsterer und erwachsener wirkt, aber trotz alledem nicht den Pixar-typischen Humor verliert. Die Musik für den Film liefert Patrick Doyle, der bevorzugt traditionelle schottische Instrumente wie die keltische Harfe oder den Dudelsack verwendet, um dem Ganzen ein authentisches, schottisches Flair zu geben. Um die komplexen Animationsverfahren zu ermöglichen, wurde das gesamte Animationssystem von Pixar erstmals in einem Zeitraum von 25 Jahren erneuert. Außerdem ist "Merida - Legende der Highlands" der erste Film, der in Dolby Atmos, einer neuen Surround-Sound-Technologie, veröffentlicht wird. Diese Technik ist jedoch vorläufig nur in wenigen nordamerikanischen Kinos zu bewundern. Um sich selbst ein Bild von den wundervollen Animationen zu machen,
kann man sich auf der offiziellen
Website Wer sich für Teller oder Handtücher mit Merida-Logo interessiert, findet im Disneystore -Anzeige- sein Glück und außerdem zahlreiche weitere Fanartikel. Sobald wir den Film gesehen haben, folgt an dieser Stelle wie gewohnt, eine ausführliche Rezension. |
![]() |
|