Für die Vermarktung von AR und VR sind spannende Anwendungen gefragt. Entwickler können die neue Acer Brille in den USA für 300,- USD beziehen. Viele neue Schnittstellen zu unterschiedlichsten Snesoren und Eingabegeräten sollen insbesondere Augmented Reality spannender machen.

 

Eingebaute Sensoren in der Brille selbst geben präziseres und umfassenderes Feedback über die Kopfbewegungen der Träger. Die verbauten Displays haben eine Auflösung von 1440 x 1440 und das Blickfeld erfasst 95 Grad. Die Refresh-Rate liegt bei 90 Hz, damit solten flickerfereie Darstellungen möglich sein.

 

Ein vier Meter langes Kabel für HMDI und USB liegt dem Set bei, eines der Problemfelder, die Nabelschnur zum Hostrechner bleibt damit vorerst erhalten. Die Brile soll sowohl AR als auch VR bedienen können.

 

Für die Zusammenarbeit mit dem PC ist eine spezielle Developer Edition von Windows 10 erforderlich und auch die Anforderungen an den verwendten Rechner und seine Grafikkarte sind, wie nicht anders zu erwarten, hoch.

 

Aktuell beklagen viele Entwickler, dass die Brille nur in den USA beziehbar ist.

 

 

Mehr über VR im Movie-College:

 

 

Es sind ganz besondere Filme, bei denen das klassische Ballett im Fokus steht

Was funktionierte gut und was vielleicht nicht so gut bei der teuersten ZDF Serie aller Zeiten?

Die meisten TV Movies, Reihen und Serien, welche Fernsehsender in Auftrag geben, haben gravierende Probleme...

Der 08. März eines jeden Jahres zelebriert Frauen auf der ganzen Welt. Auch im Kino gibt es starke Filme, welche die Geschichte der Frauenrechte thematisieren.

Die Meldungen über Prügeleien und Chaos-Aktionen in Kinos häufen sich, was steckt dahinter?