schofield2 2000

© 2019 Universal Pictures and Storyteller Distribution Co., LLC. All Rights Reserved.

 

Mitten im ersten Weltkrieg müssen sich die beiden britischen Soldaten Lance Corporal Blake (Dean-Charles Chapman) und Lance Corporal Schofield (George Mackay) durch Feindesland kämpfen, um ihre Kameraden vor einer Falle der Deutschen zu warnen. Sollten sie es nicht rechtzeitig schaffen, sterben 1600 Menschen, darunter Blakes großer Bruder…

 

Mit "1917" schafft Regisseur und Drehbuchautor Sam Mendes einen Film, der den Zuschauer gnadenlos in die Schrecken des ersten Weltkrieges hineinzieht. Er nimmt ihn mit auf die zerbombten Schlachtfelder, führt ihn durch enge Schützengräben und zerstörte Städte und lässt ihn oftmals erschreckend nah teilhaben an Tod und Verzweiflung.

Mendes inszeniert den ersten Weltkrieg mit Star-Kameramann Roger Deakins in einer durchlaufenden Einstellung ohne sichtbaren Schnitt. Dabei bleibt die Kamera immer auf den beiden Hauptfiguren Blake und Schofield, die sich Seite an Seite durch diverse beeindruckende Schauplätze kämpfen.

Auch wenn sie britische Soldaten sind, geht es in "1917" aber nicht um Nationen, sondern um Menschen. Die Figuren handeln nicht aus Vaterlandsliebe, sondern aus reinem Überlebenswillen und dem Gedanken an ihre Liebsten.

 

schofield stadt 2000

© 2019 Universal Pictures and Storyteller Distribution Co., LLC. All Rights Reserved.

 

Deakins Kameraarbeit ist gewohnt großartig. Filme in (scheinbar) einer einzigen Einstellung zu drehen ist zwar an sich nichts völlig Neues, bricht aber mit den allgemeinen Sehgewohnheiten. Das ist zu Beginn noch etwas merkwürdig, stört jedoch nicht und nach spätestens zehn Minuten hat sich der Zuschauer an diese unübliche Erzählweise gewöhnt, auch, weil die Kamera zu keinem Zeitpunkt zu viel Aufmerksamkeit auf sich lenkt. Der dadurch generierte Sog ist einzigartig und obwohl ein großer Teil der Handlung nur aus Laufen besteht gibt es keine Zeit zur Entspannung. Blake und Schofield sind ständig auf der Hut und der Zuschauer ist direkt dabei. Hofft, leidet und fürchtet mit ihnen.

 

Mit Dean-Charles Chapman und George Mackay wählt Sam Mendes bewusst eher unbekannte Gesichter für seine beiden Hauptfiguren, dafür aber besetzt er kleinere Nebenrollen unter anderem mit Colin Firth oder Benedict Cumberbatch. Letzteres tut dem Film leider nicht sonderlich gut und zieht ein wenig aus der Illusion heraus.

 

MacKenzie 2000

© 2019 Universal Pictures and Storyteller Distribution Co., LLC. All Rights Reserved.

 

Trotzdem ist "1917" einer der ganz großen Filme der letzten Jahre. Selten war ich nach einem Kinobesuch dermaßen sprachlos und überwältigt. Noch nie war es während dem Abspann im Saal so leise und bei kaum einem Film blieben die Popcorntüten so voll wie hier.

Völlig zurecht erhielt "1917" zwei Golden Globes (Bester Film-Drama und Beste Regie) sowie 10 Nominierungen bei den Oscars.

 

Gesehen von Thomas Matula

 

Im Laufe der Filmgeschichte haben sich verschiedene Lichtstile entwickelt. Der Film Noir etablierte Low Key als Erkennungszeichen

Es sind ganz besondere Filme, bei denen das klassische Ballett im Fokus steht

Was funktionierte gut und was vielleicht nicht so gut bei der teuersten ZDF Serie aller Zeiten?

Die meisten TV Movies, Reihen und Serien, welche Fernsehsender in Auftrag geben, haben gravierende Probleme...

Der 08. März eines jeden Jahres zelebriert Frauen auf der ganzen Welt. Auch im Kino gibt es starke Filme, welche die Geschichte der Frauenrechte thematisieren.