Man glaubt es kaum, aber Canon hat bis jetzt noch einen analogen Fotoapparat gebaut, die EOS 1v. Nun endet der Verkauf. Das ist angesichts der weltweit geschwundenen Verkaufszahlen analogen Filmmaterials erstaunlich und bewundernswert. Und selbst der Service soll laut Canon noch bis 2015 angeboten werden.

 

Eine größer Krise wird dies natürlich nicht zur Folge haben, weil die einschlägigen Gebrauchtgeräte-Quellen voll sind mit Angeboten analoger Fotokameras aller Hersteller. Außerdem ist ja ein großer Teil des Knowhows, welches Kamerahersteller in ihre Spiegelreflex-Kameras investiert haben, in die digitalen Kameras übernommen worden. Das Wissen geht also nicht ganz verloren.

 

Kamera-Konkurrent Nikon verkauft zudem weiterhin zwei analoge Kameras, die F6 und die FM10.

Im Laufe der Filmgeschichte haben sich verschiedene Lichtstile entwickelt. Der Film Noir etablierte Low Key als Erkennungszeichen

Im sechsten Teil der Scream-Reihe kehrt Ghostface zurück und bietet den Fans der Reihe ein wahres Nostalgiefest.

Es sind ganz besondere Filme, bei denen das klassische Ballett im Fokus steht

Was funktionierte gut und was vielleicht nicht so gut bei der teuersten ZDF Serie aller Zeiten?

Die meisten TV Movies, Reihen und Serien, welche Fernsehsender in Auftrag geben, haben gravierende Probleme...