Bereits auf der Photokina angekündigt, werden auf der CES Lieferzeitpunkt und vor allem die technischen Daten der neuen Spitzenkamera von Panasonic bekannt gegeben. Auf dieses Gerät haben zahlreiche Low-Budget-Cineasten mit Spannung gewartet.

 

Nun die meisten Gerüchte und Hoffnungen der User an diese neue Kamera werden wohl erfüllt werden, 4K (3840 x 2160 Pixel) ist da nur die Spitze des Eisbergs. Man kann in DCI oder UHD aufzeichnen und in 4:2:2 in 10 Bit intern aufzeichnen. Erfasst werden die Bilder mit einem 20.3 Megapixel MFT MOS Sensor.

 

Die Kamera besitzt einen echten HDMI Ausgang, also keine Mini,- oder Micro Steckerchen, die nach kurzer Zeit kaputt gehen wollen. Die Kamera besitzt einen Fünf-Achsen Sensor-Stabilisator, der gemeinsam mit den Zwei-Achsen Objektivstabilisatoren verwendet werden kann. Die Kamera ist wetterfest ausgerüstet und besitzt ein zweites Kartenlaufwerk für nahtlose Langstrecken-Drehs.

 

Angeblich soll die Kamera ab März ausgeliefert werden.

 

Bild: Pressefoto Panasonic

 

Im Laufe der Filmgeschichte haben sich verschiedene Lichtstile entwickelt. Der Film Noir etablierte Low Key als Erkennungszeichen

Es sind ganz besondere Filme, bei denen das klassische Ballett im Fokus steht

Was funktionierte gut und was vielleicht nicht so gut bei der teuersten ZDF Serie aller Zeiten?

Die meisten TV Movies, Reihen und Serien, welche Fernsehsender in Auftrag geben, haben gravierende Probleme...

Der 08. März eines jeden Jahres zelebriert Frauen auf der ganzen Welt. Auch im Kino gibt es starke Filme, welche die Geschichte der Frauenrechte thematisieren.