Mischpult Oberflaeche 4000

 

Mitte Dezember 2021 hat AVID das Ende von ProTools First, der kostenlosen Lite-Version von Pro Tools angekündigt. Das bedeutet konkret, dass es keine neuen Downloads oder neue Lizenzen mehr geben wird. Wer bereits ein Pro Tools First auf seinem Rechner installiert hat kann das Produkt weiterhin verwenden. Schulen sollen auch künftig im Rahmen des Avid Learning Academy-Programms weiterhin damit arbeiten können.

Für einige Jahre sah es so aus, als wenn große Software Konzerne verstanden haben, dass es sich lohnt, einen niedrigschwelligen Einstieg in professionelle Programme anzubieten. Hatte man in der Vergangenheit hohe Beträge für Soft,- und Hardware in der Tonbearbeitung hinlegen müssen, überraschte Avid (die vor Jahren Digidesign, den Hersteller von ProTools aufgekauft haben) mit der Ankündigung, eine abgespeckte ProTools Version für Einsteiger Anfang 2015 als Download kostenlos anzubieten. 

 

Mischpult physisch...

Diese Version taugte auf Grund ihrer Einschränkungen (4 Spuren, kein OMF/MXF Austausch und maximal 3 Projekte) Filmemachern nicht wirklich, aber wer bereits ein normales ProTools besaß und ein weiteres etwa zum Rekorden von Sprache, Geräuschen etc. oder zum "Säubern" von O-Tönen etc. benötigte, konnte auf diese Weise gratis an ein zweites, kleines System kommen.Und natürlich konnten Anfänger erste Erfahrungen mit einfachen Tonprojekten machen.

All dies ist aber nun Geschichte. Angeblich war Avid die Pflege dieser kleinen Version des mächtigen Tonbearbeitungsprogramms zu aufwändig geworden. Vermutlich gibt es noch einen anderen Grund. Pro Tools First arbeitete mit der Cloud zusammen, auf grund von Corona ist Cloud Speicher kostbarer geworden und für die Unternehmen macht es wenig Sinn, den Speicherplatz statt ihn zu vermieten, kostenfrei zur Verfügung zu stellen. Die Programme Media Composer First und Sibelius First soll es allerdings weiterhin geben.

Für Viele war ProTools First der Einstieg in die professionelle Welt der Tonbearbeitung, wer irgendwann professionell mit Tönen arbeiten musste, hat sich dann die kostenpflichtige Version bzw. das Abo gekauft.

 

Weitere Infos zu dieser "ProTools First" genannten Version finden sich hier:

ProTools First: http://www.avid.com/US/products/pro-tools-software-comparison-table

 

Im Laufe der Filmgeschichte haben sich verschiedene Lichtstile entwickelt. Der Film Noir etablierte Low Key als Erkennungszeichen

Es sind ganz besondere Filme, bei denen das klassische Ballett im Fokus steht

Was funktionierte gut und was vielleicht nicht so gut bei der teuersten ZDF Serie aller Zeiten?

Die meisten TV Movies, Reihen und Serien, welche Fernsehsender in Auftrag geben, haben gravierende Probleme...

Der 08. März eines jeden Jahres zelebriert Frauen auf der ganzen Welt. Auch im Kino gibt es starke Filme, welche die Geschichte der Frauenrechte thematisieren.