Nach dem überraschenden Tod des früheren Viennale-Leiters Hans Hurch hat nun die gebürtige Italienerin Eva Sangiorgi die Leitung übernommen. Sie wird die nächste Viennale vom 25.10. bis 8.11. leiten. Sie wurde unter 30 internationalen Bewerbungen ausgewählt. Damit wird die internationale Perspektive des Wiener Filmfestivals stark betont.

 

Sangiorgi hatte die vergangenen sieben Jahre das Festival Ficunam in Mexiko-Stadt geleitet. Zu Ihren Plänen einer Erneuerung des Festivals gehört die Aufhebung der Trennung von Spiel,- und Dokumentarfilm. Gesprächsrunden an jedem Abend sollen mehr Kontakt zwischen Machern und Publikum herstellen. Das Festival soll weiterhin ohne Wettbewerb durchgeführt werden.

 

Sangiorgi spricht bereits Italienisch, Spanisch, Englisch und Französisch, nun wird noch Deutsch als weitere Fremdsprache folgen.

 

Im Laufe der Filmgeschichte haben sich verschiedene Lichtstile entwickelt. Der Film Noir etablierte Low Key als Erkennungszeichen

Es sind ganz besondere Filme, bei denen das klassische Ballett im Fokus steht

Was funktionierte gut und was vielleicht nicht so gut bei der teuersten ZDF Serie aller Zeiten?

Die meisten TV Movies, Reihen und Serien, welche Fernsehsender in Auftrag geben, haben gravierende Probleme...

Der 08. März eines jeden Jahres zelebriert Frauen auf der ganzen Welt. Auch im Kino gibt es starke Filme, welche die Geschichte der Frauenrechte thematisieren.