Man darf das getrost als Supergau der vollautomatisierten Sendeablauf-Systeme bezeichnen, früh am Sonntagmorgen zeigte das ZDF Kinderprogramm statt der Reihe "Coco - Der neugierige Affe", einen Horrorklassiker. Ausgerechnet der Sonntagmorgen wird von vielen Eltern zum Ausschlafen genutzt während der Fernseher bei den Kindern als Babysitter dient.

 

John Carpenters "Halloween - Die Nacht des Grauens" ist für Kinderaugen absolut ungeeignet. Zum Glück haben nicht alle Eltern geschlafen, denn erst nach Anrufen einiger Zuschauer, wurde der Film nach knapp 30 Minuten gestoppt.

 

Mehr zu Medienkonsum von Kindern und Medienpädagogik im Movie-College

Im Laufe der Filmgeschichte haben sich verschiedene Lichtstile entwickelt. Der Film Noir etablierte Low Key als Erkennungszeichen

Es sind ganz besondere Filme, bei denen das klassische Ballett im Fokus steht

Was funktionierte gut und was vielleicht nicht so gut bei der teuersten ZDF Serie aller Zeiten?

Die meisten TV Movies, Reihen und Serien, welche Fernsehsender in Auftrag geben, haben gravierende Probleme...

Der 08. März eines jeden Jahres zelebriert Frauen auf der ganzen Welt. Auch im Kino gibt es starke Filme, welche die Geschichte der Frauenrechte thematisieren.